Österreich

Sepp Straka jagt den Sieg beim AT&T Pebble Beach Pro-Am!

Der österreichische Golfprofi Sepp Straka sorgt bei den Phoenix Open für Aufsehen! Mit einer eindrucksvollen 66er-Runde am letzten Turniertag erkämpfte sich der 31-Jährige einen Platz unter den besten 15 und katapultierte sich mit insgesamt 272 Schlägen (12 unter Par) für die PGA Tour-Wertung weiter nach vorne. Sechs Birdies bei nur einem Schlagverlust waren ausschlaggebend dafür, dass Straka 14 Ränge gutmachte und nun einen klaren Blick auf die FedEx-Cup-Führung hat, wie krone.at berichtete. Der Belgier Thomas Detry sicherte sich mit 24 unter Par sogar seinen ersten Tour-Sieg mit einem überragenden Vorsprung von sieben Schlägen.

Straka setzt seinen Siegeszug fort

Bereits zuvor zeigte Straka auch beim AT&T Pebble Beach Pro-Am sein Können. Nach der ersten Runde liegt er bei beeindruckenden sieben Schlägen unter Par auf einem geteilten zweiten Platz (T2), nur einen Schlag hinter dem führenden Russell Henley (-8). Dabei spielte Straka auf dem schwierigen Spyglass Hill Golf Course und beeindruckte mit insgesamt acht Birdies und nur einem Bogey. Der Turnierformat, das keine Cuts hat, verspricht nicht nur spannende Spiele, sondern auch ein Preisgeld von 3,6 Millionen US-Dollar für den Sieger, wie golfpost.de ausführte. Rory McIlroy und Shane Lowry sorgten zudem mit jeweils einem Hole-in-One für zusätzliche Feierstimmung.

Die guten Leistungen von Straka sind besonders bemerkenswert, da diese Runde die erste seit seinem Sieg beim American Express in Kalifornien vor zwei Wochen war. Die rauen Wetterbedingungen und das anspruchsvolle Terrain scheinen dem talentierten Österreicher nichts anhaben zu können, und alle Blicke sind auf die kommenden Runden gerichtet, in denen sich zeigen wird, ob er erneut auf das Podium steigen kann.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Scottsdale, Pebble Beach, Spyglass Hill
Genauer Ort bekannt?
Pebble Beach, USA
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
golfpost.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"