Österreich

Sensation im Cyberspace: Ex-Kanzler Kurz startet mit Dream durch!

Das israelische Unternehmen Dream Security, das Anfang 2023 von ehemaligen NSO-CEO Shalev Hulio, Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gil Dolev gegründet wurde, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde über 100 Millionen Dollar abgeschlossen. Diese Investition, angeführt von Bain Capital, führt zu einer beeindruckenden Unternehmensbewertung von 1,1 Milliarden Dollar. Dream Security hat sich auf Cybersicherheit spezialisiert und bietet innovative Lösungen zum Schutz von Staaten und Industrieunternehmen vor Cyberangriffen an, insbesondere in der Energie- und Infrastrukturbranche.

Mit rund 150 Mitarbeitern, verteilt auf Standorte in Tel Aviv, Abu Dhabi und Wien, hebt Dream die Wichtigkeit von Künstlicher Intelligenz hervor, um nationale und unternehmerische Infrastrukturen abzusichern. Die neue Finanzspritze wird für die Expansion in die USA und nach Südamerika verwendet. Die Unternehmenshistorie ist bemerkenswert, da die Bewertung vor dieser Finanzierungsrunde lediglich 54 Millionen Dollar betrug und das Unternehmen damals weniger als zehn Kunden hatte, wie Globes berichtet. Laut aktuellen Schätzungen wird der jährliche Umsatz von Dream Security auf über 40 Millionen Dollar geschätzt, mit einem jährlichen wiederkehrenden Umsatz von 100 Millionen Dollar, der bis Ende 2025 voraussichtlich verdoppelt werden soll.

Strategische Partnerschaften und Zukunftspläne

Besonders bemerkenswert ist, dass prominente Investoren wie Enrique Salem, ehemaliger CEO von Symantec, und Shlomo Yanai, früherer Geschäftsführer von Teva, in den Vorstand von Dream berufen wurden. Salem bringt umfangreiche Erfahrung in der Cybersicherheitsbranche mit, während Yanai sich in der Verwaltung von Infrastrukturen bestens auskennt. Dies unterstreicht das Potenzial von Dream, eine führende Rolle im globalen Wettbewerb für Cybersicherheitslösungen zu übernehmen, so 5 Min.

Kurze Werbeeinblendung

Dream Security hat sich bereits einen Namen gemacht, indem es speziell für Unternehmen mit komplexen, überholten Infrastrukturen wie Gas- und Stromversorgern maßgeschneiderte Sicherheitssysteme bietet. Mit dem Fokus auf den Schutz kritischer nationaler Infrastrukturen und der Nutzung fortschrittlicher Technologien wie AI positioniert sich Dream als ein neuer Star am Horizont der Cybersicherheitswelt und wird als möglicher führender Anbieter in diesem zunehmend wichtigen Geschäftsfeld betrachtet.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Cyberkriminalität
In welchen Regionen?
Tel Aviv, Abu Dhabi, Wien
Genauer Ort bekannt?
Tel Aviv, Israel
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
en.globes.co.il

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"