
Die Bundesjugendvertretung (BJV) hat sich am 21. März 2025 neu aufgestellt! In einer beeindruckenden Vollversammlung an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien wurde Sebastian Stark, ein 24-jähriger Politiker der Jungen Volkspartei (JVP) aus dem Waldviertel, in das Führungsteam gewählt. Stark, der auch Stellvertreter von JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm ist, dankte den Delegierten für ihr Vertrauen und äußerte: „In der Bundesjugendvertretung treffen unverzichtbare Vereine mit unterschiedlichsten Blickwinkeln aufeinander. Ich freue mich darauf, wichtige Themen wie Medienkunde und Generationenverständnis anpacken zu dürfen!“ Diese Neuwahlen sind entscheidend, da die BJV das Sprachrohr für rund 3 Millionen Kinder und Jugendliche in Österreich sein möchte, wie Kurier berichtet.
Zusammen mit Stark wurden auch andere bedeutende Persönlichkeiten gewählt: Ahmed Naief von der Muslimischen Jugend Österreich, Anna Schwabegger von den Pfadfinderinnen und Pfadfindern sowie Lejla Visnjic von der Sozialistischen Jugend. Die Wahlen führten zudem zu mehreren neuen Gesichtern im Vorstand der BJV, zu denen unter anderem Anna Bohmann von den Kinderfreunden und Paul Freysinger von der Schülerunion Österreich gehören. Dieses neue Team hat sich bereits darauf geeinigt, zukunftsorientierte Politiken einzufordern, um junge Menschen zu entlasten und ihnen Sicherheit sowie gute Perspektiven zu bieten. In den kommenden zwei Jahren stehen Themen wie Kinderrechte, psychische Gesundheit und Klimaschutz ganz oben auf der Agenda, so das Engagement von Stark und Co. Die BJV wird alle zwei Jahre neu gewählt, wobei die Mitgliederorganisationen Kandidaten nominieren, die von Delegierten gewählt werden, wie OTS hervorhebt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung