
Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich heute Vormittag, als ein 22-Jähriger während einer Holzschlägerungsaktion verletzt wurde. Gemeinsam mit einem 25-jährigen Freund war der Mann rund um 10:30 Uhr in einem Wald tätig, als eine etwa 30 Meter lange Fichte umstürzte. Unerwartet fiel der Baum in die falsche Richtung und riss dabei einen Ast einer nahegelegenen Eiche mit, der den 22-Jährigen am Körper traf. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr Neudorf-Großpesendorf schnell eingreifen und den schwer verletzten Mann aus dem unwegsamen Gelände retten. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber C 12 ins LKH Graz geflogen, wie ORF Steiermark berichtete.
Holzbranche unter Druck
Inmitten dieser tragischen Unfallmeldung finden wir auch aktuelle Informationen über die Holzbranche, die von Bernhard Ebner präsentiert werden. Der junge Unternehmer, der 2010 in die Branche einstieg, hat sich als Ein-Mann-Holzschlägerungsunternehmen etabliert. Mit einem modernen Maschinenpark schafft er unter idealen Bedingungen jährlich rund 6.000 Festmeter Holz, indem er alte Bäume sowie Schadholz entfernt und Platz für junge Baumkulturen schafft. Trotz seines Erfolgs berichtet Ebner von den Herausforderungen, mit denen er konfrontiert ist. Wetterbedingungen, Wegsperren im Winter und die Borkenkäferplage stellen bedeutende Herausforderungen dar, die seinen Ertrag direkt beeinflussen können. Er sagt: „Stehzeit bedeutet für mich weniger Geld“, was die Konsequenzen des Unfalls im Wald umso eindringlicher verdeutlicht, denn auch sicherheitsrelevante Faktoren sind in dieser Branche von großer Bedeutung.
Der Unfall und die damit verbundenen Risiken werfen ein Licht auf die Gefahren, die in der Holzernte lauern. Da viele Faktoren die Produktivität eines Holzschlägerungsunternehmens beeinträchtigen können, bleibt abzuwarten, wie sich die Branche von diesen Herausforderungen erholen wird. Verfolgen Sie weitere Berichte und Informationen zur Holzernte in ganz Österreich bei MeinBezirk, wo auch über die Marktbedingungen und Preisentwicklungen in der Holzbranche informiert wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung