
Am Samstag, den 22. Februar 2025, ereigneten sich mehrere schwerwiegende Skiunfälle in Tirol, die Einsatzkräfte auf den Plan riefen. Ein 14-jähriger Junge aus Österreich war gegen 11:10 Uhr im Skigebiet der Bergbahnen Kitzbühel auf der roten Piste Nr. 34, dem Hartkaser, unterwegs. Aus ungeklärten Gründen verlor der Jugendliche die Kontrolle über seine Skier und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen eine gepolsterte Schneelanze. Er erlitt dabei schwere innere Verletzungen und musste nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung mit dem Notarzthubschrauber in die Universitätsklinik nach Innsbruck geflogen werden, wie OE24 berichtet.
Ein weiterer schwerer Unfall ereignete sich am Nachmittag auf einer anderen roten Piste im Alpbachtal. Hier kam es gegen 15:05 Uhr zu einer Kollision zwischen einer 26-jährigen deutschen Skifahrerin und einem 27-jährigen Landsmann. Die beiden fuhren auf sich kreuzenden Pisten frontal aufeinander zu und stürzten. Während der Mann nur leichte Verletzungen davontrug, verlor die Frau das Bewusstsein. Auch sie wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung mit dem Notarzthubschrauber in eine Innsbrucker Klinik transportiert, nachdem auch hier die notwendige medizinische Erstversorgung an Ort und Stelle geleistet wurde, wie TT.com berichtet.
Zusätzlich gab es in der Wildschönau einen weiteren Vorfall, bei dem eine 41-jährige Frau während einer Rodeltour von einer gesperrten Bahn abkam und etwa 13 Meter einen Abhang hinunter stürzte. Auch sie musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Diese Unfälle werfen ein besorgniserregendes Licht auf die Sicherheit auf den Tiroler Pisten, wo trotz schönem Wetter zahlreiche Wintersportler aktiv sind.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung