DortmundFilmKölnMünchenÖsterreichWien

Schwarzhumorige Satire Veni Vidi Vici feiert Kinostart in Dortmund!

Der Film "Veni Vidi Vici", eine schwarzhumorige Satire, feiert am 9. Januar 2025 seinen offiziellen Kinostart. Regie führen Daniel Hoesl und Julia Niemann, die auch das Drehbuch verfasst haben. Die Uraufführung fand am 18. Januar 2024 beim Sundance Festival in Park City, USA, statt. Die deutsche Erstaufführung erfolgt am 30. Juni 2024 beim 41. Filmfest Diagonale in München.

Der Streifen erzählt die Geschichte von Amon Maynard, einem Multimilliardär, der in kriminelle Aktivitäten verwickelt ist, darunter Mord, während er eine Batteriefabrik in Österreich plant. Maynard nutzt seine politischen Verbindungen zu seinem Vorteil und lebt mit seiner Familie nach dem Motto: „Wer Geld hat, kann sich alles erlauben“. Seine Tochter Paula zeigt ebenfalls kriminelle Neigungen. Die Handlung kritisiert die Dekadenz und die Unberührbarkeit der Reichen und enthält Anspielungen auf Donald Trump und dessen Aussagen.

Besetzung und Filmtechnik

Die Hauptdarsteller umfassen Laurence Rupp als Amon Maynard, Ursina Lardi als Viktoria, Olivia Goschler als Paula sowie Markus Schleinzer als Alfred. Weitere Figuren werden von Barbara Gassner, Vitus Wieser, Dominik Warta, Zoe Straub und Christoph Radakovics gespielt. Die Kamera führte Gerald Kerkletz, während der Schnitt von Gerhard Daurer übernommen wurde. Die Filmdauer beträgt ca. 90 Minuten.

Kurze Werbeeinblendung

Der Film wird in verschiedenen Kinos gezeigt, darunter das Sweet Sixteen Kino in Dortmund am 9. Januar 2025 und die Filmpalette Köln am 10. Januar 2025 um 19 Uhr. Ab dem 6. Februar 2025 sind weitere Kinos wie das Galerie Cinema in Essen und das Kino im Walzenlager in Altenberg, Oberhausen, Teil der Kinotour.

Die Technik des Films umfasst DCP-4K-Format und eine deutsche Synchronfassung. Die Altersfreigabe liegt bei FSK 16. Produziert wurde "Veni Vidi Vici" von der Ulrich Seidl Filmproduktion in Kooperation mit der Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion und gefördert durch verschiedene Institutionen wie das Österreichische Filminstitut und den Filmfonds Wien.

Für weitere Informationen zu dem Film lässt sich halloherne.de konsultieren, sowie grandfilm.de, die detaillierte technische Angaben und Besetzungsinformationen bereitstellen.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Mord
In welchen Regionen?
Österreich
Genauer Ort bekannt?
Herne, Deutschland
Ursache
kriminelle Aktivitäten
Beste Referenz
halloherne.de
Weitere Quellen
grandfilm.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"