Schrecklicher Unfall in St. Veit: Auto von Güterzug erfasst!
Schrecklicher Unfall in St. Veit: Auto von Güterzug erfasst!
St. Veit an der Glan, Österreich - Am Montagabend kam es in St. Veit an der Glan zu einem schweren Unfall, bei dem eine 44-jährige Lenkerin aus dem Bezirk St. Veit an der Glan verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich heute, am 24. Juli 2025, gegen 18:30 Uhr, als ihr Auto an einem unbeschrankten, aber mit Ampeln gesicherten Bahnübergang von einem Güterzug erfasst wurde. Die Lenkerin erlitt unbestimmte Verletzungen und wurde umgehend ins Klinikum Klagenfurt gebracht.
Das Auto der Lenkerin erlitt durch die Kollision einen Totalschaden. Die Feuerwehr St. Veit kümmerte sich um die Bergung des Wagens von den Bahngleisen. Aufgrund des Vorfalls kam es zu einer Sperrung des Bahnbetriebs zwischen St. Veit und Liebenfels, die bis 20 Uhr andauerte. Die beschädigte Zugsgarnitur wurde von der ÖBB zum Bahnhof St. Veit an der Glan geschleppt.
Unfallursache noch unklar
Die genaue Ursache der Kollision ist bislang unbekannt. Laut den Erhebungen in Österreich kommt es regelmäßig zu solchen Unfällen an Bahnübergängen, auch wenn viele davon durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen wie Ampeln und Schranken vermieden werden können. Insbesondere in den letzten Jahren ist eine kontinuierliche Beobachtung des Unfallgeschehens von Bedeutung, um verlässliche Daten für die Unfallforschung sowie die Prävention bereitstellen zu können. Diese Daten werden vom Bundesministerium für Inneres an Statistik Austria übermittelt, wo sie quartalsweise und jährlich veröffentlicht werden.
Unfälle mit Personenschäden auf Straßen, die dem öffentlichen Verkehr dienen, werden besonders erfasst. Diese Statistiken sind eine wertvolle Grundlage für Maßnahmen, die darauf abzielen, die Verkehrssicherheit in Österreich zu erhöhen Statistik Österreich.
Die Bedeutung von Verkehrssicherheit ist in der gesamten Gesellschaft hoch; dennoch kommt es immer wieder zu bedauerlichen Vorfällen. Der heutige Unfall in St. Veit an der Glan zeigt, wie rasch sich Situationen ändern und wie wichtig es ist, im Straßenverkehr achtsam und vorsichtig zu sein. Eine Befragung von Experten zum Thema Sicherheit an Bahnübergängen kann weitere Informationen liefern, um zukünftige Unfälle zu vermeiden 5min.
Der Vorfall ist ein weiteres Beispiel für die Herausforderungen, mit denen AutofahrerInnen konfrontiert sind. Vor allem wenn man bedenkt, dass in anderen kürzlich gemeldeten Verkehrsunfällen, wie dem Unfall einer 24-jährigen Frau aus dem Bezirk Völkermarkt, bei dem sie beim Überholen von Autos und auf der Gegenfahrbahn Schwierigkeiten hatte, ebenfalls Schwere Verletzungen auftraten. Bei diesem Ereignis mussten mehrere Fahrzeuge an der Unfallstelle tätig werden, einschließlich der Feuerwehr St. Veit/Glan, die mit 30 Einsatzkräften vor Ort war und den verletzten Fahrer- und Mitfahrenden geholfen hat Krone.
Details | |
---|---|
Ort | St. Veit an der Glan, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)