
In Villach kam es am Samstag zu einem erschütternden Messerangriff, der eine Stadt in Schock versetzt hat. Ein 23-jähriger Syrer, Ahmad G., wollte wahllos Passanten angreifen und erstach dabei einen 14-jährigen Schüler, während fünf weitere Personen verletzt wurden. Zwei von ihnen befinden sich in kritischem Zustand auf der Intensivstation. Diese brutale Tat ereignete sich in der Innenstadt, ganz in der Nähe des Hauptplatzes, und führte zu einer massiven Polizeieinsatzmaßnahme. Laut Polizeisprecher Rainer Dionisio geschah der Vorfall gegen 16 Uhr, und die Festnahme des Täters erfolgte nur sieben Minuten nach dem ersten Notruf, wie die Die Presse berichtete.
Heldenhafte Tat eines Passanten
Der Angriff wurde von einem mutigen 42-jährigen Essenszusteller gestoppt, der den Täter mit seinem Auto erfasste, was möglicherweise Schlimmeres verhinderte. "Ich konnte das nicht zulassen", erzählte der Zeuge der Exxpress. Nach dem Vorfall trauerte die Gemeinschaft, insbesondere Freunde des Opfers, auf sozialen Medien. Die Hintergründe der Tat sind nach wie vor unklar, und es gibt derzeit keine Hinweise auf mögliche Mittäter. Ein politischer Aufschrei folgte umgehend, und Politiker aller Farben drückten ihre Entsetzlichkeit über diesen Vorfall aus, gefordert werden nun Konsequenzen im Bereich der Asyl- und Sicherheitspolitik.
Allerdings gibt es auch widersprüchliche Informationen über die Herkunft des Täters. Während von Medien berichtet wird, dass er nie im Asylheim in Villach untergebracht war, hat das Bundesministerium für Inneres eine Plattform eingerichtet, um Zeugen zu ermutigen, ihre Beobachtungen und Beweismittel zu teilen. Auf die dramatische Situation reagierte auch das politische Spektrum: FPÖ-Chef Herbert Kickl sprach von einem "Systemversagen", während andere Politiker schärfere Waffengesetze forderten. Nach wie vor stehen Fragen zu möglichen Motivationen und zur Sicherheitslage in Österreich im Raum.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung