
Ein gefährliches Überholmanöver in Österreich sorgte am Montagmorgen für Aufregung. Gegen 10:15 Uhr versuchte ein 19-Jähriger, einem entgegenkommenden Fahrzeug auf der L128a Jaunfeld Straße bei St. Michael ob Bleiburg auszuweichen, das gerade ein anderes Auto überholte. Der Unfall endete dramatisch: Der junge Mann verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete mitsamt seiner 17-jährigen Freundin im Bach. Beide konnten sich selbst befreien und wurden mit Verletzungen in das Klinikum Klagenfurt gebracht. Der Fahrer des vermutlich dunkelgrauen VW Passat, der das riskante Manöver verursacht hatte, flüchtete unerkannt von der Unfallstelle, ebenso wie der Fahrer des überholten Wagens, wie klick-kaernten.at berichtete.
Raserei auf Autobahn
Kurz zuvor, gegen 9:15 Uhr, wurde ein 60-jähriger Italiener auf der A2 bei Villach von der Polizei wegen massiver Geschwindigkeitsübertretungen gestoppt. Anstatt der erlaubten 100 km/h raste er mit sage und schreibe 165 km/h über die Autobahn. Auch in einem weiteren Abschnitt überschritt er das Limit um 56 km/h. Unverzüglich wurde ihm der Führerschein abgenommen und er erhielt eine hohe Sicherheitsleistung. Gegen ihn wird wegen seiner rücksichtslosen Raserei ermittelt, wie ebenfalls von italien.com berichtet.
In Fällen wie diesen ist es wichtig, die passenden Notrufnummern zur Hand zu haben. In Italien können Notfälle über die einheitliche Notrufnummer 112 gemeldet werden, welche rund um die Uhr erreichbar ist. Diese Nummer ist nicht nur für Touristen von Bedeutung, sondern auch für Einheimische, die schnelle Hilfe benötigen. Dazu zählen sowohl medizinische Notfälle als auch Umweltgefahren, die das ganze Jahr über auftreten können.
Details zur Meldung