
Weihnachten wird in Österreich in diesem Jahr zumindest in einigen Regionen durchaus weiß! Aktuelle Wetterprognosen zeigen, dass vor allem im Westen und im Alpenraum mit allerhand Schneefall zu rechnen ist. Wie 5 Minuten berichtete, wurde rund um den Arlberg die zweithöchste Schneewarnstufe ausgerufen, die dabei vor allem Gebiete um und nördlich des Alpenhauptkamms betrifft. In höheren Lagen konnten bereits bis zu 1,5 Meter Neuschnee bis zum Heiligen Abend gemessen werden. Zudem wird erwartet, dass der Schneefall in der Nacht auf den 25. Dezember wieder zunehmen wird. Aktuell haben sich in Teilen Vorarlbergs bereits 80 cm Schnee angesammelt, während in Salzburg und Tirol 30 bis 50 cm registriert wurden.
Schnee für die Feiertage
Die kalten Temperaturen sind ein weiterer Grund zur Freude für Wintersportler. Klimatologe Alexander Orlik stellte fest, dass der Dezember nicht so warm wie in anderen Jahren gewesen sei, was die Chancen auf weiße Weihnachten erhöhen würde. In der Nacht vor dem Heiligen Abend sind weitere Schneefälle zu erwarten, die vor allem im Norden der Steiermark zu spüren sein werden, wie APA berichtet. Während andere Gebiete wie Graz sturm- und windgeplagt bleiben werden, könnte sich im Grazer Raum möglicherweise auch ein wenig Schnee zeigen. In den höheren Regionen bleibt die Schneefallgrenze zwischen 400 und 600 Metern, sodass in Städten wie Linz, St. Pölten und Wien einige Schneeflocken fallen könnten.
Somit bleibt festzuhalten: Während sich einige Regionen des Landes auf ein winterliches Fest einstellen, müssen andere mit Regen und Wind klarkommen. Doch die Aussichten auf einen weißen Weihnachtstag sind für viele Skifahrer und Rodler verlockend. In den kommenden Tagen können sich die Regionen vor allem zwischen dem Bregenzerwald und dem Industrieviertel auf Schneefälle freuen, die für die richtige festliche Stimmung sorgen werden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung