Salzburgs Youngster Zawieschitzky startet bei Klub-WM ins Tor!
Salzburgs Youngster Zawieschitzky startet bei Klub-WM ins Tor!
MetLife Stadium, East Rutherford, New Jersey, USA - Christian Zawieschitzky, erst 18 Jahre alt, debütiert heute im Tor des FC Salzburg bei der FIFA Klub-Weltmeisterschaft. Coach Thomas Letsch setzt großes Vertrauen in den Nachwuchstorhüter, der aus dem Nachwuchs von Wacker Innsbruck in die Red Bull Akademie gewechselt ist. Zawieschitzky hat sich im Vorfeld gegen Salko Hamzic und Jonas Krumrey durchgesetzt, um die Startelf zu erreichen.
Das erste Gruppenspiel des FC Salzburg findet gegen CF Pachuca statt. Stammkeeper Alexander Schlager fällt aufgrund einer Handverletzung aus, wodurch Zawieschitzky nun die Chance erhält, sich auf der internationalen Bühne zu beweisen. In der Startelf stehen zudem die Neuzugänge Jacob Rasmussen und Frans Krätzig, sowie Stefan Lainer, der nach seiner Rückkehr ebenfalls spielt.
Vertragsverlängerung und Entwicklung
Der FC Red Bull Salzburg hat den Vertrag von Christian Zawieschitzky erst kürzlich vorzeitig bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Der junge Tiroler hat sich in den verschiedenen Altersgruppen der Red Bull Fußballakademie sehr erfolgreich geschlagen und mehrere Meistertitel gewonnen. Vor seinem Wechsel zu Salzburg spielte er in der Kooperationsmannschaft FC Liefering, wo er zehn Einsätze absolvierte und dabei sein Können unter Beweis stellte. Zawieschitzky ist zudem Teil der ÖFB-U21-Nationalmannschaft.
In seinem letzten Spiel konnte er einen herausragenden Penalty gegen Celtic parieren, was seine Fähigkeiten und Potenzial als aufstrebender Torhüter unterstreicht. Er hat sich in der UEFA Youth League als wertvoller Spieler etabliert und wird nun auf die große Bühne der Klub-Weltmeisterschaft geschickt.
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025
Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 findet vom 14. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA statt. In diesem Jahr nehmen erstmals 32 Mannschaften teil, aufgeteilt in acht Gruppen. Neben Salzburg sind auch große Namen wie FC Bayern München und Borussia Dortmund am Start, die Deutschland vertreten. Diese beiden Mannschaften werden alle Spiele live in Sat.1 sowie im Livestream auf Joyn und ran.de übertragen.
Das Turnier verspricht spannende Begegnungen und der FC Salzburg hat nach dem Debüt von Zawieschitzky alle Chancen, im Wettbewerb weiterzukommen. Für viele Talente ist die Klub-Weltmeisterschaft eine ideale Plattform, um sich im internationalen Fußball zu präsentieren.
Weitere Informationen zu den Spielplänen und Spielorten der Wettbewerbe finden Sie auf den Seiten von Laola1, Red Bull Salzburg und ran.de.
Details | |
---|---|
Ort | MetLife Stadium, East Rutherford, New Jersey, USA |
Quellen |
Kommentare (0)