
Ein Salzburger Familienunternehmen boomt inmitten des digitalen Wandels: UKO Microshops aus Puch-Urstein hat sich zu einem Vorreiter im Bereich der automatisierten Verkaufsstellen entwickelt. Unter der Leitung von Moritz Unterkofler erfreuen sich die innovativen High-Tech-Automaten, die rund um die Uhr verfügbar sind, einer steigenden Beliebtheit. Diese Automaten werden nicht nur in Hotels eingesetzt, sondern auch in Lebensmittelgeschäften, Apotheken und Kantinen, um den Kunden während der Schließzeiten eine Einkaufsmöglichkeit zu bieten. „Das zunehmend positive Image der Automaten ist ein klarer Fortschritt“, erklärt Unterkofler und hebt die Vorteile wie geringeren Energieverbrauch und weniger Personalaufwand gegenüber herkömmlichen Verkaufsobjekten wie Minibars hervor, wie ORF Salzburg berichtet.
Doch nicht nur im Bereich der Warenautomaten zeigt das Unternehmen große Fortschritte. Mit über 140 Millionen Euro in Projekte und Investitionen setzt die UKO Group auch neue Maßstäbe in der Immobilienentwicklung, einschließlich des Wissensparks Salzburg Urstein. Der CEO betont, dass die Zukunft in der Kombination aus technischer Innovation und Immobilieninvestitionen liegt. „Unsere Microshops bieten Restaurantbesitzern und Hoteliers eine effiziente Lösung, um Umsatz zu steigern und gleichzeitig den Kunden qualitativen Service zu bieten“, berichtete Echo Salzburg.
Vielseitige Geschäftsstrategie und Zukunftsorientierung
Die Belegschaft des Unternehmens hat sich auf 50 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Österreich ausgeweitet, während die Firmenstrategie weiterhin darauf abzielt, präsent und adaptiv in einem sich schnell verändernden Markt zu bleiben. Mit bemerkenswerter Nachfrage in der Gastronomie und dem Fokus auf technische Innovation investierte UKO allein in diesem Jahr 500.000 Euro in neue Technologien, um unter anderem ein preisgünstiges Cashless-Payment-Modul auf den Markt zu bringen. Moritz Unterkofler, der die Unternehmensführung seit 2020 innehat, hat das Unternehmen erfolgreich restrukturiert und Neuausrichtungen vorgenommen, die auf die Anforderungen des modernen Marktes abzielen.
Zusätzlich sind die ehrgeizigen Bauprojekte an erstklassigen Standorten einen Blick wert: Das Hermitage Vital Resort und das bevorstehende Hermitage Suites Hotel Velden sind nur einige der geplanten Immobilien, die zur Förderung des Tourismus in der Region beitragen sollen. Mit jedem Schritt und jeder Investition festigt die UKO Group ihren Platz unter den führenden Akteuren der Branche und beweist, dass sie den Herausforderungen des Marktes entschlossen entgegentritt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung