Österreich

Salzburger Festspiele 2025: Opern-Highlights und große Namen begeistert!

Die Salzburger Festspiele 2025 versprechen ein spektakuläres Programm! Heute wurde das facettenreiche Line-up für den kommenden Sommer vorgestellt, darunter Meisterwerke wie "Giulio Cesare in Egitto", "Maria Stuarda" und "Drei Schwestern". Im Zentrum stehen die Regie-Debüts von Dmitri Tcherniakov und Kirill Serebrennikov. Angesichts des hohen Trailes wurden bereits erste Vorfreuden ausgelöst, doch einen Schatten wirft die Absage von Anna Netrebko, die erneut nicht auf der Bühne stehen wird, wie oe24 berichtete.

Ein aufregendes Regie-Debüt

Das künstlerische Konzept für das Festival, das vom 18. Juli bis 31. August 2025 stattfindet, verspricht eine intensive Auseinandersetzung mit menschlichen Ängsten und Hoffnungen. Dmitri Tcherniakov wird Händels Klassiker "Giulio Cesare in Egitto" ab dem 26. Juli im Haus für Mozart inszenieren. Ulrich Rasche setzt Donizettis "Maria Stuarda" ab dem 1. August im Großen Festspielhaus um, während Evgeny Titov Peter Eötvös' "Drei Schwestern" ab dem 8. August in der Felsenreitschule auf die Bühne bringt. Peter Sellars wird zudem Mahlers "Der Abschied" und Schönbergs "Erwartung" präsentieren. Die Dramaturgie der Festspiele orientiert sich an zeitgenössischen Fragen und der Selbstreflexion der Gesellschaft, wie in den Presseunterlagen festgehalten wird. Für eine weitere Dimension sorgt das szenische Pasticcio "Hotel Metamorphosis" von Barrie Kosky, wie sn berichtete.

Darüber hinaus gibt es spannende Theaterinszenierungen, wie Robert Carsens Neuinterpretation von "Jedermann" mit Philipp Hochmair in der Titelrolle und Irina Sztucki als Buhlschaft. Die Kollektivproduktion von Kirill Serebrennikov mit Vladimir Sorokins "Der Schneesturm" wird am 16. August Premiere feiern. Insgesamt stehen 174 Aufführungen an 16 Spielorten auf dem Programm, inklusive 37 Veranstaltungen im Jugendprogramm "jung & jede*r". Die Vorbereitungen für ein unvergessliches Festspielgefühl laufen bereits auf Hochtouren!

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Salzburg, Österreich
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
sn.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"