Zell am See

Volleyball-Neuheiten: Volleyboi Zell am See begeistert bei den U15 bis U18

"Volleyball-Sensation in Zell am See: Die Mädls von Volleyboi rocken erstmals die U13 bis U18 und feiern spannende Matches beim U15-Turnier – ein echtes Sport-Highlight!"

In Zell am See erlebte der Volleyballnachwuchs kürzlich einen vielversprechenden Saisonstart. Im ersten U15 Vorrundenturnier, das am 9. November stattfand, traten 15 talentierte junge Spielerinnen an. Dieses Turnier stellte für die meisten von ihnen das erste Meisterschaftsspiel dar. Viele der Mädels hatten erst im Sommer oder zu Schulbeginn mit dem Volleyballsport begonnen und standen somit vor einer aufregenden Herausforderung.

Bereits im Vorfeld war klar, dass die Teams aus Tamsweg und Abtenau starke Gegner sein würden. Tamsweg hatte im vergangenen Jahr mit seinem Team den vierten Platz bei den österreichischen Meisterschaften erzielt, und auch Abtenau stellte mehrere erfahrene Spielerinnen, die schon in den vorherigen Altersklassen gespielt hatten. Trotz der Nervosität, die die Pinzgauer Mädchen zu Beginn der Spiele verspürten, zeigte sich, dass sie aus der Erfahrung lernen wollten und Spaß am Spiel hatten.

Erfolgreiche Spiele und knappe Ergebnisse

In den ersten Begegnungen hatten die Zellerinnen mit Schwierigkeiten zu kämpfen, aber ihre Nervosität legte sich mit jedem Spiel. Besonders spannend wurde es im Halbfinale, wo Volleyboi Zell am See 1 gegen Tamsweg antreten musste. Der erste Satz endete mit einer klaren Niederlage von 5:15 Punkten. Doch der zweite Satz war hart umkämpft, und die Zellerinnen konnten bis zum Stand von 12:12 mithalten, bevor sie schließlich dem Gegner unterlagen.

Kurze Werbeeinblendung

Im anschließenden Kampf um den dritten Platz trafen die Zeller Mädchen auf Abtenau 2. Senational verloren sie den ersten Satz knapp mit 14:16 Punkten, während sie die folgenden Sätze mit 15:12 und 15:7 Punkten für sich entschieden. Ein weiteres Team von Volleyboi Zell am See, die Mannschaften 2 und 3, spielten ebenfalls um den fünften Platz, wo Zell 2 gewonnen hat.

Die U16-Mädchen, die bereits am 20. Oktober ihren ersten Spieltag in Mondsee hatten, starteten stark. Sie gewannen ihr erstes Spiel gegen den PSV Salzburg klar mit 25:10 und 25:19 Punkten. Im zweiten Spiel gegen Mondsee setzten sie ihren Erfolg fort und siegten mit 25:20 und 25:18 Punkten. Aktuell führen die Zellerinnen die Tabelle punktegleich mit Henndorf an. Ihre nächste Spielrunde findet am 30. November in Eugendorf statt.

U18 und U16 Quattro-Turnier

Auch die U18-Mädchen hatten bereits am 12. Oktober erste Meisterschaftsspiele in Eugendorf. Hier überraschten sie die Favoritinnen aus Henndorf im ersten Satz mit einem überzeugenden 25:13 Sieg, schafften es aber nicht, den Schwung in den folgenden Sätzen zu halten und verloren schließlich. In einem weiteren Spiel gegen Eugendorf 2 sicherten sich die Zellerinnen mit einem knappen 2:1 Sieg wichtige Punkte und stehen momentan auf Platz 3 in ihrer Tabelle. Ihr nächstes Match findet am 16. November gegen Eugendorf 1 und PSV Salzburg statt.

Am 10. November nahmen fünf Teams aus der Region beim U16 Quattroturnier in Zell am See teil. Die Veranstaltung diente als Vorbereitung für die kommenden Schülerligaspiele im Dezember. Hier zeigten die Pinzgauer Teams ebenfalls vielversprechende Leistungen. HC Kaprun konnte sich den ersten Platz sichern, während Volleyboi Zell am See 1 den dritten Platz erkämpfte.

Peter Fankhauser, der Obmann des Vereins, sprach von großen Fortschritten, die die Mädels während der Turniere gemacht haben. “Gratulation an die Mädels! Sie haben während der U15 und U16 Turniere super gesteigert und bereits tolle Spielzüge gezeigt. Am Service müssen wir noch arbeiten, aber der Rest hat schon sehr, sehr vielversprechend ausgesehen,” so Fankhauser. Funktionierende Teamdynamiken und engagierte Trainerinnen wie Viki Gruber werden die Erfolgsgeschichte des Vereins weiter prägen, während der Nachwuchs weiterhin Erfahrung auf dem Spielfeld sammelt und wächst.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"