Zell am See

Spannende Duelle in der Alps Hockey League: Tabellenführer trifft auf Dritten

Spannung pur in der Alps Hockey League: Tabellenführer EK Die Zeller Eisbären trifft in Zell am See auf den Tabellendritten SIJ Acroni Jesenice – ein heißes Duell verspricht Action!

Die Alps Hockey League stellt am Donnerstag ein spannendes Programm für Eishockeyfans bereit. Im Fokus steht das mit Spannung erwartete Duell zwischen den EK Die Zeller Eisbären, die derzeit die Tabelle anführen, und den SIJ Acroni Jesenice, die sich auf dem dritten Platz befinden. Dieses Match wird vor allem aufgrund der engen Punkteverteilung in der Tabelle zu einem echten Höhenfeuerwerk der Liga.

Das Aufeinandertreffen der beiden Teams ist eine Premierenveranstaltung in dieser Saison. Bislang trennt die Mannschaft aus Zell am See nur ein Punkt von den slowenischen Gästen aus Jesenice. Im Vorfeld der Begegnung müssen die Zeller Eisbären auf ihre beeindruckende Form hinweisen, nachdem sie von den letzten neun Spielen acht gewonnen haben. Einzig in einem Spiel mussten sie sich nach einem spannenden Shootout geschlagen geben. Die bisherigen Leistungen der Jesenicer sind jedoch auch nicht zu unterschätzen; sie konnten in fünf der letzten sieben Begegnungen gewinnen, was ihre gute Form bekräftigt.

Begegnungen und Statistiken

Bereits in der Saisonvorbereitung trafen die beiden Mannschaften aufeinander, wobei Zell am See mit einem klaren 5:2-Sieg überzeugte. Interessanterweise hat in der vergangenen Saison jeweils das Heimteam gewonnen, was für eine ausgeglichene Wettkampfdynamik spricht. Jesenice bietet nicht nur eine starke Offensive, sondern auch eine der besten Defensiven der Liga, mit lediglich 29 Gegentoren. Wesentlichen Anteil daran hat der erst 18-jährige Torhüter Bor Glavič, der im Exklusivinterview überzeugte.

Kurze Werbeeinblendung

Währenddessen kehrt der Titelverteidiger Rittner Buam SkyAlps in die Liga zurück, nachdem sie im Continental Cup gegen starke Gegner kämpften. Sie setzen sich gegen den HK RST Pellet Celje durch, der mit 20 Punkten in der Tabelle aktuell an achter Stelle rangiert. Ritten steht mit 23 Punkten auf Platz fünf und konnte in drei der letzten fünf Begegnungen siegen. Diese Spiele machen die Begegnungen im Mittelfeld der Tabelle ebenfalls spannend.

Ein weiteres wichtiges Spiel findet zwischen dem Tabellenzweiten KHL Sisak und dem Schlusslicht Wipptal Broncos Weihenstephan statt. Sisak, der in der ersten regulären Spielzeit eine Niederlage erlitten hat, ist stolz auf die beste Defensive der Liga. Die Rolle des Favoriten trifft auf Sisak, während die Broncos in dieser Saison nur vier ihrer bisherigen 16 Spiele gewinnen konnten.

Zusätzlich wird der Tabellenvierte, die Adler Stadtwerke Kitzbühel, in dieser Runde aktiv. Nach einem zwischenzeitlichen Tief setzte sich Kitzbühel zuletzt zuhause klar durch und wird nun gegen den HC Gherdeina antreten, der stark auf einen Sieg hoffen muss, nachdem sie bereits vier Spiele hintereinander verloren haben. Unser Blick Richtung Spielfeld ist voller Vorfreude auf die kommenden Duelle.

Die Spiele am Donnerstag beginnen ab 19:30 Uhr, wobei die Zeller Eisbären gegen Jesenice das Highlight setzen. Die Schiedsrichter für das erwartete Match werden HLAVATY, WENUSCH, Eisl, und Wucherer sein. Die gesamte Liga scheint in dieser Runde glänzen zu wollen; die meisten Teams sind in guter Form und bereit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Weitere Informationen und die gesamte Berichterstattung finden sich auf sportreport.biz.


Details zur Meldung
Quelle
sportreport.biz

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"