
Das Festival „See in Flammen“ hat auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an den Klopeiner See gelockt, wo es zu Beginn der Sommerferien eine herausragende Show bot. In einem spannenden Spektakel strahlten Lichter über den See und begeisterten die Massen. Dieses beliebte Event wird nicht nur für seine visuellen Eindrücke geschätzt, sondern auch für die beeindruckenden logistischen Leistungen, die nötig sind, um eine solch große Menschenmenge zu bewältigen.
Besonders gewürdigt wurde das Verkehrskonzept des Festivals, das Anfang November ausgezeichnet wurde. Das Team des Tourismusverbandes St. Kanzian am Klopeiner See, vertreten durch Romana Krois und Brigitte Matschnig, erhielt den Preis während der Tourismusmobilitätstage in Zell am See, organisiert vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Es war eine besondere Ehre, als einziges Projekt in Unterkärnten unter fünf ausgezeichneten Kärntner Projekten anerkannt zu werden.
Details zur Meldung
Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung eines gut durchdachten Verkehrskonzepts, insbesondere wenn es darum geht, große Besucherzahlen sicher und effizient zu managen. Solche Konzepte sind entscheidend, um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu garantieren und gleichzeitig die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. Darüber hinaus zeigt diese Prämierung, wie wichtig innovative Ideen im Bereich der Tourismusmobilität sind.
Das „See in Flammen“-Festival ist mehr als nur eine Feier; es steht exemplarisch für die Kraft und Wichtigkeit von Veranstaltungen, die den Tourismus in der Region fördern. Diese Auszeichnung könnte außerdem als Motivation für zukünftige Events dienen, um ähnliche oder sogar bessere Verkehrslösungen zu entwickeln. Wie die Sprecherinnen des Teams berichten, ist die Anerkennung ein Beweis für die harte Arbeit, die in die Planung und Durchführung des Events geflossen ist. Detail-Infos über die Auszeichnung und das Verkehrsmanagement sind auf www.kleinezeitung.at zu finden.Details zur Meldung