Zell am See

Schrecklicher Unfall auf B178: Drei Verletzte nach Pkw-Kollision

Drama auf der B178: Ein 21-Jähriger aus Kroatien crashte mit zwei Freundinnen in die Felswand – alle drei überlebten den Schock und wurden ins Krankenhaus gebracht!

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend auf der Tiroler Bundesstraße B178, als ein 21-jähriger kroatischer Staatsbürger mit seinem Pkw einen verunglückten Ausritt erlebte. Der junge Fahrer war mit zwei weiteren Personen, einer 20-jährigen Bosnierin und einer 25-jährigen Kroatin, unterwegs, als das Unglück passierte.

Der Wagen, der in einer Linkskurve fuhr, kam überraschend von der Straße ab und streifte die Leitschiene. Das Fahrzeug verlor die Kontrolle, schleuderte und prallte schließlich gegen eine nahegelegene Felswand, bevor es unterhalb der Fahrbahn auf einer Böschung zum Stillstand kam. Trotz der schweren Beschädigungen am Fahrzeug gelang es den drei Insassen, sich selbstständig zu befreien und rechtzeitig Hilfe zu suchen.

Die Einsatzkräfte reagieren schnell

Nach dem Notruf rückte die Feuerwehr Lofer mit einer Einsatzgruppe von 25 Mann aus, um bei der Bergung des Fahrzeugs zu unterstützen. Aufgrund der Arbeiten war die B178 während der Rettungs- und Aufräumarbeiten zeitweise gesperrt, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Kurze Werbeeinblendung

Die unverzüglich eingeleiteten medizinischen Maßnahmen sahen die Erstversorgung der Insassen vor, nach der sie durch das Rote Kreuz ins Krankenhaus Zell am See transportiert wurden. Glücklicherweise stellten die Ärzte fest, dass alle drei Verletzten nach dem Vorfall konservativ behandelt werden konnten.

Ein wichtiges Detail dieses Unfalls ist, dass ein Alkoholtest, der mit dem Fahrer vor Ort durchgeführt wurde, negativ ausfiel. Dies weist darauf hin, dass er zum Zeitpunkt des Unfalls keine alkoholischen Getränke konsumiert hatte, was das Geschehen zusätzlich zur Aufklärung komplexer macht.

Die Polizei hat nun die Untersuchungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären. Der Grund, weshalb der Fahrer die Kontrolle über den Wagen verlor, bleibt bisher unklar. Die Ermittlungen werden zeigen, ob externe Faktoren eine Rolle gespielt haben könnten.

Dieser Vorfall ist ein weiteres Beispiel für die Gefahren, die sich aus plötzlichen Fahrmanövern ergeben können. Die B178, eine stark befahrene Strecke, erfordert von den Fahrern höchste Konzentration, insbesondere bei kurvenreiche Abschnitten. In den kommenden Tagen wird die Polizei auf eine umfassende Analyse des Unfalls abzielen, um ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu verhindern.Wie www.sn.at berichtet, sind weitere Informationen zu den Hintergründen noch in der Klärung.


Details zur Meldung
Quelle
sn.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"