Zell am See

Salzburg zeigt Schwächen: Liga-Führung verloren im Spitzenspiel gegen Pustertal

Salzburgs Titelverteidiger verspielt einen 5:1-Vorsprung gegen Pustertal und verliert in der Verlängerung – was für ein Schock im eigenen Stadion!

Im eSports der Eishockey-Liga sind Schlagzeilen wichtig, und am letzten Spieltag sorgte das Duell zwischen den Red Bulls Salzburg und dem HC Pustertal für reichlich Spannung. Der Titelverteidiger Salzburg, der gerade in die CHL-Playoffs eingezogen ist, verpasste es, den fünften Ligasieg einzufahren und musste zuhause seine ersten Punkte abgeben.

Zu Beginn des Spiels gerieten die Salzburg-Athleten schnell in Rückstand, als Pustertal das erste Tor erzielte. Doch "Cowboy" Troy Bourke zeigte sich unbeeindruckt und erzielte in der 10. Minute den Ausgleich. Luca Auer folgte mit einem weiteren Treffer in der 17. Minute, um die Führung für Salzburg zu sichern. Im zweiten Drittel erhöhte Bourke auf 3:1 und später auf 4:1, während Dennis Robertson in der 34. Minute das fünfte Tor für die Gastgeber erzielte.

Spannende Wendungen im Spielverlauf

Trotz der komfortablen Führung ließen die Salzburger den Druck nachlassen, und Pustertal zeigte Kampfgeist, indem sie im dritten Drittel den 5:5-Ausgleich erzielten. Zunächst konnten die Wölfe die Chance auf den Sieg in der Verlängerung nicht nutzen. Doch ein entscheidender Penalty von Mikael Frycklund sicherte schließlich den unerwarteten Sieg für Pustertal.

Kurze Werbeeinblendung

Verteidiger Ryan Murphy zeigte sich nach der Begegnung verärgert über die verspielte Führung: "So eine Führung dürfen wir einfach nicht aus der Hand geben." Auch der Trainer Oliver David war sich dessen bewusst und gab zu, dass die Mannschaft nicht ihr gewohntes Spiel zeigen konnte. Sie müssen sich nun auf das nächste Spiel am Sonntag gegen die Vienna Capitals vorbereiten, die in ihrem letzten Spiel einen knappen Sieg gegen Asiago feierten.

Ergebnisse aus der Eishockey-Liga

  • Wien - Asiago 2:1
  • Salzburg - Pustertal 5:6 n.P.
  • Villach - Vorarlberg 5:3
  • Ljubljana - Bozen 2:5
  • Graz - Innsbruck 3:2

Dieser spannende Verlauf zeigt, wie schnell sich in der Eishockey-Liga die Wogen drehen können und unterstreicht die Unberechenbarkeit der Teams, was auch in künftigen Begegnungen entscheidend sein könnte. Mehr Details zu dieser packenden Begegnung können in einem aktuellen Artikel auf www.salzburg24.at nachgelesen werden.


Details zur Meldung
Quelle
salzburg24.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"