
Am kommenden Samstag, den 16. November 2024, ist es wieder so weit: In der Alps Hockey League findet das spannende Salzburg-Derby zwischen dem EK Die Zeller Eisbären und den Red Bull Hockey Juniors statt. Dieses mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen ist nicht nur ein Highlight der Saison, sondern auch ein Test für die Spieler, die nach der Länderspielpause wieder in den Wettkampfmodus kommen müssen.
Im ersten Duell dieser Saison, das am 10. Oktober stattfand, triumphierte der EK Die Zeller Eisbären mit 3:0, was der Mannschaft Selbstvertrauen geben sollte. Sie gehen als Tabellenzweiter in das kommende Spiel, während die Juniors auf dem siebten Platz stehen und in der vergangenen Woche zwei knappe Siege verbuchen konnten. Dieses Wettkampfgefühl wird entscheidend sein, um im Derby die Oberhand zu behalten.
Weitere spannende Begegnungen
Zusätzlich zum Derby wird es noch weitere packende Spiele geben. So trifft der Tabellenführer KHL Sisak auf den HC Meran/o Pircher, der nach einem vielversprechenden Saisonstart in den letzten Wochen einige Rückschläge einstecken musste. Der HC Meran hat lediglich einen Sieg aus den letzten sechs Spielen geschafft und wird versuchen, aus eigener Kraft zurück in die Spur zu finden.
In einem weiteren Match stehen sich der SIJ Acroni Jesenice und die S.G. Cortina Hafro gegenüber. Diese Begegnung ist besonders, da sie die Revanche für die Final-Serie der letzten Saison darstellt, in der Jesenice den Titel gewann. In dieser Saison konnten beide Teams in ihren bisherigen Spielen überzeugen und zeigen derzeit gute Form.
Die anderen Spiele am Samstag beinhalten das Aufeinandertreffen zwischen Adler Stadtwerke Kitzbühel und den Wipptal Broncos Weihenstephan, sowie das Duell zwischen EC Bregenzerwald und HK RST Pellet Celje. Während Kitzbühel lange Zeit an der Tabellenspitze war, kämpfen die Broncos gegen den letzten Platz, nach einem Sieg gegen Gröden. Das wird ein wichtiges Spiel für beide Seiten.
Die Spiele beginnen am Samstag um 18:00 Uhr mit der Partie SIJ Acroni Jesenice gegen S.G. Cortina Hafro, gefolgt von weiteren Begegnungen um 19:00 Uhr und 19:30 Uhr. Die Schiedsrichter stehen bereits fest und die Teams sind bereit, ihre Strategie auf dem Eis umzusetzen. Die Fans können sich auf einen spannenden Tag im Zeichen des Eishockeys freuen, bei dem die Spiele alle gleichzeitig angepfiffen werden.
Für weitere Informationen zu den Partien und den Teams, sowie aktuelle Spielstände, können Interessierte die Website hockey-news.info besuchen.
Details zur Meldung