Zell am See

Red Bull Salzburg triumphiert gegen Innsbruck mit 4:3 im Eishockey-Krimi

Red Bull Salzburg bezwingt die Haie Innsbruck in einem packenden Eishockey-Duell mit 4:3 und setzt seine Siegesserie fort – das Team der Stunde ist ganz klar die Bullen!

Am Sonntag, im Rahmen der Eishockey-Bundesliga, wuchs die Spannung bis zur letzten Sekunde, als Red Bull Salzburg gegen die Innsbrucker Haie mit 4:3 gewann. Trotz der Tatsache, dass einige Schlüsselspieler wie Chay Genoway und Florian Baltram nicht im Spiel waren, gelang es den Salzburgern, ihren vierten Sieg in Folge zu erringen. Dies bedeutet, dass sie wettbewerbsübergreifend nun sechs Spiele hintereinander gewonnen haben. Nach dem überzeugenden 5:1-Sieg gegen den Tabellenführer Fehervar (Ungarn) stellt sich nun die Frage, ob Salzburg das Momentum nutzen kann, um diese Serie fortzusetzen.

Die Partie begann mit einem wahren Paukenschlag. Bereits nach 92 Sekunden erzielte Lucas Thaler das erste Tor für Salzburg, was dem Team Auftrieb gab. Doch Innsbruck, trotz seiner jüngsten Formkrise und einer 0:6-Niederlage gegen Villach, konnte überraschend durch Sascha Bauer in der 9. Minute ausgleichen. Dieses Tor schien die Salzburger jedoch nicht aus dem Konzept zu bringen, denn Tyler Lewington und Peter Schneider erhöhten in der ersten Hälfte auf 3:1.

Ein abwechslungsreiches Spiel mit ungewissem Ausgang

Obwohl die Salzburger in der ersten Hälfte stark auftraten, schien es so, als würde das Ergebnis in der zweiten Halbzeit wackeln. Ein Doppelschlag von Mark Rassel in der zweiten Hälfte brachte die Innsbrucker zurück ins Spiel, die den Rückstand bis auf 3:3 ausgleichen konnten. Lucas Thaler kommentierte nach dem Spiel: "Wir sind gut aus der Kabine gekommen und haben dann im Mitteldrittel nachgelassen. Mit einer Führung zu spielen, ist nie einfach. Das müssen wir jetzt noch besser lernen."

Kurze Werbeeinblendung

Doch der Neuzugang Scott Kosmachuk, der während des Spiels immer aktiver wurde, sicherte Salzburg in der 52. Minute den Sieg, indem er den entscheidenden Treffer zum 4:3 erzielte. Dieses Tor war Kosmachuks erster Treffer für die Bullen und brachte dem Team den vielumjubelten Sieg.

Die nächste Herausforderung wartet schon am Mittwoch, wenn die Pioneers Vorarlberg an der Salzach ihre Visitenkarte abgeben. Die Erinnerung an die intensive Begegnung mit den Haien sollte den Salzburgern als Ansporn dienen, die positiven Entwicklungen fortzusetzen. Ein Blick auf die Statistik zeigt: Red Bull Salzburg bleibt die Mannschaft der Stunde, jetzt gilt es, diese Form beizubehalten.

Spielverlauf:

  • 1:0 | 02. Minute: Lucas Thaler
  • 1:1 | 09. Minute: Sascha Bauer
  • 2:1 | 12. Minute: Tyler Lewington
  • 3:1 | 17. Minute: Peter Schneider
  • 3:2 | 22. Minute: Mark Rassel
  • 3:3 | 50. Minute: Mark Rassel
  • 4:3 | 52. Minute: Scott Kosmachuk

Dies macht deutlich, dass die Salzburger trotz widriger Umstände und eines spannenden Spiels in der Lage sind, den Sieg nach Hause zu bringen. Für weitere Informationen zu diesem packenden Spiel könnten Interessierte den Bericht auf www.salzburg24.at nachlesen.


Details zur Meldung
Quelle
salzburg24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"