Zell am See

Nachtski-Abenteuer in Salzburg: Pistenlichter erhellen den Winter!

Erlebe die Nacht wie nie zuvor: In Österreichs Skigebieten, wie Flachau und Schladming, hast du dein Skiabenteuer unter Flutlicht und mit Adrenalin pur ab 18:30 Uhr – ski dir den Abend schön!

Wenn der Tag zur Nacht wird, verwandeln sich die schneebedeckten Berge in Österreich in ein magisches Wunderland, das mit hellem Licht erstrahlt. Während die Sonne hinter den Gipfeln verschwindet und die Temperaturen sinken, beginnt für viele Skibegeisterte das wahre Abenteuer erst richtig – das Nacht-Skifahren. Diese besondere Form des Wintersports bietet die Möglichkeit, die perfekt präparierten Pisten bei Flutlicht zu genießen und den Rausch der Kälte und den knirschenden Schnee unter den Skiern hautnah zu erleben.

In Österreich ist das Angebot an nächtlichem Skifahren besonders vielfältig, wobei die meisten Skigebiete an ausgewählten Tagen die Lifte bis in die späten Abendstunden geöffnet halten. Diese Tradition, die das Nachtleben mit dem Skifahren verbindet, zieht Skifans aus nah und fern an und lockt Besucher dazu, den Skiabend gemütlich bei einem Glühwein oder einer anderen regionalen Spezialität ausklingen zu lassen.

Spannende Events und Angebote

Eine der bekanntesten Locations für Nachtskifahren ist Flachau im Snow Space Salzburg. Hier findet am 14. Januar 2025 ein aufregendes Nachtslalomrennen der Damen statt, und auch abseits dieses Events können die Gäste jeden Dienstag und Donnerstag von 18.30 bis 21.30 Uhr auf der beleuchteten Piste des Achterjets ihre Abfahrten genießen. Die Strecke erstreckt sich über eineinhalb Kilometer und ist optimal für Skifahrer aller Niveaus, was sie besonders bei Familien und Gruppen beliebt macht.

Kurze Werbeeinblendung

Im benachbarten Schladming geht während der Wintersaison ebenfalls die Post ab. Hier wird das legendäre Nightrace auf der Planai ausgetragen, ein Highlight im Weltcupkalender, das im Januar 2025 wieder die Massen anziehen wird. Skifahrer haben die Möglichkeit, auf der Nachtpiste Nummer 33 auf der Hochwurzen ihr persönliches Nightrace zu erleben, wo sie auf einer breiten, frisch präparierten Piste im Schein der Flutlichter ihre Schwünge ziehen können.

Die Gipfelbahn Hochwurzen befördert die Nachtsportler vom 25. Dezember 2024 bis zum 19. März 2025 von 19 bis 21.30 Uhr an die Pisten, und vor Ort sorgt die Hochwurzen-Hütte sowie die Hochwurzen-Alm für das leibliche Wohl. Ein weiterer beliebter Stopp ist die Seiterhütte, wo man nach ein paar Schwüngen talwärts eine Pause einlegen kann. Der Abschluss eines perfekten Skitages könnte in der Tauernalm an der Talstation erfolgen, wo die Gäste entspannt den Abend ausklingen lassen können.

Die Faszination des Nachtskifahrens verbindet die Freude am Skifahren mit der einzigartigen Atmosphäre unter dem Sternenhimmel, während die beleuchteten Pisten ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer versprechen. Diese Erfahrungen sind nicht nur für die Skifahrer selbst, sondern auch für die Zuschauer ein wahres Spektakel und prägen die winterliche Kultur Österreichs tiefgreifend.

Für weitere Informationen zu den verfügbaren Möglichkeiten des Nachtskifahrens in Österreich besuchen Sie die entsprechende Berichterstattung auf www.sn.at.


Details zur Meldung
Quelle
sn.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"