Zell am See

Nachhaltige Zukunft: Agri-Photovoltaikanlage in Eugendorf sichert Wiesen

Eugendorf bleibt grün! Eine neue Agri-Photovoltaikanlage sorgt dafür, dass unsere Wiesen bis 2040 klimafreundlich bleiben – ein hitziger Schritt für Salzburgs Zukunft!

In einem bemerkenswerten Schritt zur Förderung erneuerbarer Energien hat die Gemeinde Eugendorf die Errichtung einer neuen Agri-Photovoltaikanlage angekündigt. Diese innovative Initiative zielt darauf ab, landwirtschaftlich genutzte Flächen effizient zu kombinieren mit nachhaltiger Energieproduktion. Agri-Photovoltaik ist ein relativ neues Konzept, bei dem Solarmodule auf landwirtschaftlichen Flächen installiert werden, ohne die landwirtschaftliche Nutzung der Flächen zu beeinträchtigen.

Die Entscheidung für dieses Projekt ist Teil von Österreichs übergeordnetem Ziel, bis 2040 weitgehend klimaneutral zu sein. Salzburg, als ein zentraler Teil dieses Plans, möchte mit solchen Lösungen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen beitragen. Dies ist besonders wichtig, da der Klimawandel nicht nur die Umwelt, sondern auch die Landwirtschaft selbst beeinflusst.

Hintergrund zur Agri-Photovoltaik

Agri-Photovoltaik ermöglicht es, den begrenzten Raum, den landwirtschaftliche Flächen bieten, optimal zu nutzen. Die Solarmodule werden in einer Höhe installiert, die es den Pflanzen ermöglicht, darunter zu wachsen. Diese Kombination aus Landwirtschaft und Solarenergie kann nicht nur die Energieproduktion steigern, sondern auch die Erträge der Bauern erhöhen, indem Schatten und eine bessere Mikroklima-Bedingungen geschaffen werden.

Kurze Werbeeinblendung

Die Initiative wurde unterstützt von verschiedenen Interessengruppen, die sowohl Vorteile für die Umwelt als auch für die lokale Landwirtschaft erkennen. Die Hoffnung ist, dass dieses Projekt als Modell für andere Gemeinden in Salzburg und darüber hinaus dienen kann.

Im Hinblick auf die Einhaltung strenger Umweltstandards und die Förderung der regionalen Landwirtschaft scheint diese innovative Lösung eine vielversprechende Antwort auf die Herausforderungen des Klimawandels zu sein. Weitere Informationen über den aktuellen Stand des Projekts und die kommenden Schritte sind zu erwarten, während die Gemeinde Eugendorf sich auf die Implementierung konzentriert.

Für mehr Details zu diesem Thema, sieh die aktuelle Berichterstattung auf www.rts-salzburg.at.


Details zur Meldung
Quelle
rts-salzburg.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"