
Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und das wird in Zell am See gebührend gefeiert. Der **Sternenadvent-Markt im Elisabethpark** öffnet seine Tore von **Donnerstag, 21. November bis Dienstag, 31. Dezember 2024** und verspricht, alle Besucher in eine magische Vorweihnachtszeit zu entführen. In malerischer Kulisse verwandelt sich der Park in ein strahlendes Winterwunderland, das Gäste mit funkelnden Lichtern und einer einladenden Atmosphäre begeistert. Hier können Schwärme von Menschen die zahlreichen festlich dekorierten Stände erkunden, die Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten anbieten.
Mit dem verlockenden Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein in der Luft wird jeder Besucher in Weihnachtsstimmung versetzt. Ein ganz besonderes Augenmerk liegt auf dem familiären Angebot des Marktes. Veranstalter **Franz Schmalzl** kündigt ein spannendes Kinderprogramm an, das in Zusammenarbeit mit der **Villa Kunter Bunter** sowie der **6b des Zeller Gymnasiums** gestaltet wird. „Ich freue mich, wieder allen Besuchern eine besinnliche Adventszeit mit dem lieblichen Sternenadvent-Mark im Elisabethpark direkt am Zeller See zu präsentieren“, erklärt er, und lädt alle ein, sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern zu lassen.
Wichtige Events und Attraktionen
Ein Highlight des Marktes ist das **Christkindl-Postamt**, wo Besucher ihre Herzenswünsche notieren und direkt an das Christkind senden können. Diese bezaubernde Möglichkeit trägt dazu bei, die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern und macht den Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Darüber hinaus sind am Sonntag, den 8. Dezember, der Nikolaus und zwei Krampusse zu Gast. Die kleinen Besucher dürfen sich auf kleine Geschenke und aufregende Begegnungen freuen. Im Anschluss daran, am Sonntag, den 22. Dezember, wird das Zeller Christkindl kommen und eine besondere Geschichte vorlesen, die die Herzen aller Besucher berührt.
Zusätzlich sorgt ein abwechslungsreiches Live-Musikprogramm für die musikalische Unterhaltung während der Marktzeiten. Jeden Donnerstag gibt es ein Glockenspiel, während freitags die Weisenbläser der Zeller Bürgermusik ihr Können zum Besten geben. Samstags erfreut die Akkordeon-Gruppe mit flotten Melodien und sonntags wird das Harfenspiel von Barbara Weber die Gäste verzaubern.
Kulinarische Köstlichkeiten und gemütliche Rückzugsorte
Der Sternenadvent-Markt ist auch ein Genuss für Feinschmecker. Ortsansässige Anbieter verwöhnen die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten, die von traditionellem Pinzgauer Essen bis hin zu internationalen Spezialitäten reichen. Jeder wird hier bestimmt fündig, um sich während der kalten Wintermonate zu wärmen und zu stärken.
Wer eine exklusive Auszeit wünscht, kann die **mietbaren Seeblick-Lounges** nutzen, die einen atemberaubenden Blick auf den Zeller See bieten. Diese gemütlichen Rückzugsorte sind perfekt, um die festliche Stimmung entspannt zu genießen und sich mit Freunden sowie Familie zu treffen.
Die Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet, sodass viele Besucher die Gelegenheit nutzen können, den Markt zu erleben und besondere Momente mit ihren Lieben zu verbringen. Eine feierliche **Sylvester-Party** rundet das Eventjahr im Elisabethpark ab, wo die Besucher von **21:00 bis 01:00 Uhr** ins neue Jahr feiern können.
Für weitere Informationen über den Sternenadvent und die angebotenen Attraktionen lohnt sich ein Blick auf die offizielle Webseite: www.sternenadvent.at.
Details zur Meldung