Zell am See

Lkw-Unfall auf dem Taxberg: Feuerwehr im stundenlangen Einsatz

"Drama am Taxberg: Feuerwehr kämpft stundenlang, um umgekippten Lkw-Anhänger mit Bagger in Taxenbach wieder hochzuholen – was für ein Einsatz!"

In der malerischen Gemeinde Taxenbach, die im Pinzgau liegt, kam es zu einem spektakulären Vorfall, der viele Stunden in Anspruch nahm und die Feuerwehr auf Trab hielt. Ein Lastwagen, der mit einem Tieflader-Anhänger und einem Bagger beladen war, war am Dienstag, dem 24. Oktober 2024, gegen 16:30 Uhr von einer Forststraße abgekommen. Der Anhänger kippte um und lag mit dem Bagger auf der Seite eines Hanges, was die Situation äußerst schwierig machte.

Bevor die Feuerwehr eingreifen konnte, wurde diese gegen 16:30 Uhr alarmiert, als die Meldung über den umgekippten Lastwagen eintraf. In Anbetracht der Lage stellte die Feuerwehr schnell fest, dass die Bergung mit herkömmlichen Mitteln nicht möglich wäre. Das wackelige Unglücksthema erforderte eine sorgfältige Herangehensweise, um weiterer Schaden oder ein Absturz zu verhindern.

Spezialgeräte im Einsatz

Um die Bergungsarbeiten erfolgreich abzuschließen, wurden mehrere Spezialfahrzeuge angefordert. Ein schweres Rüstfahrzeug der Feuerwehr Zell am See sowie ein spezielles Bergefahrzeug und ein weiterer Bagger wurden für die anspruchsvolle Aufgabe benötigt. Teamarbeit und präzise Koordination waren dabei erforderlich, denn die Feuerwehrleute arbeiteten stundenlang, um den Lastwagen, den Anhänger und die Arbeitsmaschine sicher zu bergen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Bemühungen der Einsatzkräfte zahlten sich schließlich aus, denn gegen 22:00 Uhr konnten der Lastwagen und der Anhänger erfolgreich von dem Hang entfernt werden. Doch damit war die Arbeit der Feuerwehr noch nicht beendet. Nach der Bergung folgten umfangreiche Nacharbeiten, die bis etwa 23:30 Uhr in Anspruch nahmen, bevor die Einsatzkräfte ihre Heimreise antreten konnten.

Dieser Vorfall zeigt einmal mehr, wie notwendig und unverzichtbar die Feuerwehr in Notfällen ist. Ihr schnelles Handeln und die effektive Nutzung von schwerem Gerät verhinderten möglicherweise noch größere Schäden und garantierten die Sicherheit aller Beteiligten. Für die involvierten Feuerwehrleute war es ein herausfordernder Einsatz, der sie bis in die späte Nacht beschäftigte. Weitere Details zu diesem Einsatz sind in einem Bericht bei salzburg.orf.at nachzulesen.


Details zur Meldung
Quelle
salzburg.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"