Zell am See

HC Gherdëina wartet weiter auf Derby-Sieg gegen Rittner Buam

Der HC Gherdëina kann im leidenschaftlichen Derby gegen die Rittner Buam wieder nicht gewinnen – die Zuschauer im Pranives sehen ein packendes 2:4 und feiern die Serienmeisterschaft der Buam!

Am Donnerstagabend spielte der HC Gherdëina in einem spannenden Derby gegen die Rittner Buam, das zwar mit einer Niederlage endete, aber viele interessante Szenen bot. Die Begegnung fand im Pranives, einem bekannten Eishockey-Arena, statt, wo die Fangemeinde von beiden Seiten vollzählig erschienen war, um ihre Mannschaften lautstark anzufeuern.

Die Partie zeigte von Beginn an, dass die Buam entschlossen waren, ihre Dominanz fortzusetzen. Trotzdem hatte der HC Gherdëina einige Momente, die das Spiel hätten kippen können. Zu Beginn im ersten Drittel und gleich bei der ersten Chance hätte Ethan Szypula beinahe für die Gäste getroffen, doch sein Kunstschuss landete nur an der Latte. Wenige Minuten später kamen die Buam durch einen präzisen Schuss von Alan Lobis im Powerplay zum ersten Tor des Abends, und damit begann der Rückstand für den HCG.

Ein Rückblick auf das Spielgeschehen

In den folgenden zwei Dritteln war es das Team der Rittner Buam, das die Kontrolle über das Spiel gewann. Sie konnten nicht nur das Tempo der Begegnung diktieren, sondern auch effektiv auf die Drucksituationen während des Spiels reagieren. Während der HCG Probleme hatte, die defensive Grundordnung beizubehalten, schafften es die Buam, die Räume eng zu machen und gefährliche Konter zu lancieren. Dies wurde besonders deutlich beim 3:0 durch Markus Spinell, gefolgt von einem weiteren Treffer von Manuel Öhler, der seinen zweiten Treffer des Spiels erzielte und damit die Führung der Gastgeber vergrößerte.

Kurze Werbeeinblendung

Die Furie des HCG ließen sich jedoch nicht entmutigen. Ein Weitschuss von Jordan Di Cicco brachte kurzzeitig einen Funken Hoffnung zurück, als er das Ergebnis auf 1:3 verkürzte. Doch das Momentum wendete sich schnell zugunsten der Rittner Buam zurück, mit einem erneuten Treffer von Öhler, der den letzten Schlag vor dem Schlussdrittel setzte.

Im letzten Drittel gab es von der Heimmannschaft keinen Aufgauf. Der HCG brachte eine Vielzahl von Angriffen zustande, besonders im Powerplay, doch Colin Furlong, der Torhüter der Rittner Buam, machte einige bemerkenswerte Paraden, die entscheidend waren, um den Sieg für sein Team zu sichern. Trotz eines weiteren Treffers von Leo Messner in der 54. Minute war die Niederlage damit besiegelt.

Zusätzlich fanden mehrere andere Spiele in der Alps Hockey League statt, darunter das Kellerduell zwischen dem HC Meran und dem EC Bregenzerwald, das mit 1:3 endete. Besonders bitter für die Adler Meran war, dass sie zwei Tore direkt vor der Pausensirene kassierten, was sich als spielentscheidend herausstellte. Die Tageszusammenfassung der Spiele zeigt die Entwicklungen in der Tabelle und die nach wie vor schwierige Lage für den HC Gherdëina. Sie stehen nun auf dem vorletzten Platz, während die Rittner Buam weiterhin an der Spitze der Tabelle sind.

Für mehr Informationen zu den Spielszenen und der aktuellen Lage in der Liga, lohnt sich ein Blick auf einen detaillierten Bericht bei www.sportnews.bz.


Details zur Meldung
Quelle
sportnews.bz

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"