Zell am See

Gemeinsame Freude: 100 Krampusse erobern Taxenbachs Marktplatz!

„In Taxenbach sorgten 100 kleine Krampusse beim Kinderrummel für Furore – ein schaurig-süßes Spektakel, das die Besucher begeisterte!“

Beim jüngsten Kinderrummel in Taxenbach gab es ein wahrhaft fröhliches Treiben, das die kleinen Besucher und deren Familien begeistert hat. Auf dem Marktplatz fand sich eine lebhafte Gruppe von rund 100 kleinen Krampussen ein. Diese fröhlichen Gesellen sorgten für eine besonders lebendige Atmosphäre und wurden von vielen Eltern und Kindern mit Freude beklatscht und bewundert.

Die Veranstaltung, die vor kurzem stattfand, brachte zahlreiche Familien zusammen, um die Tradition und den Spaß des Kinderrummels zu feiern. Die kleinen Krampusse, in bunten Kostümen und mit liebevoll gestalteten Masken, sind ein fester Bestandteil dieses Festes und greifen die Traditionen der Region auf. Sie zogen durch die Straßen, sangen und tanzten, was bei den Zuschauern für ausgelassene Stimmung sorgte.

Tradition trifft auf Spaß

Der Kinderrummel ist nicht nur ein Fest für die Kleinen, sondern auch eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen und lokale Bräuche zu pflegen. Der Auftritt der Krampusse ist ein Höhepunkt der Veranstaltung und zieht jedes Jahr viele Schaulustige an. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, den lokalen Brauchtum lebendig zu halten und gleichzeitig Spaß und Freude zu verbreiten.

Kurze Werbeeinblendung

Obwohl der Krampus oft mit schaurigen Geschichten und mythologischen Ursprüngen in Verbindung gebracht wird, zeigen die kleinen Krampusse, dass es auch eine fröhliche und kinderfreundliche Seite gibt. Die lachenden Gesichter der Kinder, die um die Krampusse herumtollten, waren ein beeindruckendes Zeichen dafür, dass Tradition und moderne Feierlichkeiten Hand in Hand gehen können.

Für alle, die weitere Einblicke in die Feierlichkeiten und die Hintergründe der Veranstaltung erhalten möchten, bietet meinbezirk.at umfassende Berichte und Informationen zu den beliebten Kinderrummeln in unserer Region.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"