Zell am See

Festliche Wintermärkte: Adventszauber in der Region Graz und Umgebung

Erlebe den zauberhaften Advent in den Alpen – von glitzernden Lichtern am Zeller See bis hin zu festlichen Märkten in Graz und Innsbruck, die die Vorfreude auf Weihnachten entfachen!

Wenn die ersten Schneeflocken fallen und der verführerische Duft von Glühwein in der Luft liegt, beginnt die Vorfreude auf die besinnliche Adventszeit. In den Alpen gibt es zahlreiche wunderbare Weihnachtsmärkte, die nicht nur zum Stöbern und Genießen einladen, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre aus Tradition und Handwerk versprühen. Diese Christkindlmärkte, oft an malerischen Orten gelegen, bieten die perfekte Gelegenheit, dem vorweihnachtlichen Stress zu entfliehen.

Ein besonderes Highlight ist die Region Graz, die in der Winterzeit zum lebendigen Schauplatz von 16 liebevoll gestalteten Märkten wird. Die charmante Stadt ist bekannt für ihre festlichen Christkindlmärkte, die näher zusammenrücken mit hängenden Christbäumen und sogar einer Eiskrippe, die weltweit die größte ist. Unvergessliche Erlebnisse warten auch im Umland: In Frohnleiten sorgt der LUMAGICA Lichterpark für eine magische Lichtshow, während Krampus- und Perchtenläufe im Advent für Nervenkitzel sorgen. Ein Besuch im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing, wo man den Advent wie früher erleben kann, ist ebenfalls sehr empfehlenswert.

Innsbruck und seine Märkte

Innsbruck, die kulturelle Hauptstadt Tirols, wartet mit gleich sieben festlich geschmückten Orten auf, die während der Adventszeit erstrahlen. Die bezaubernde Altstadt ist das Herzstück, wo Turmbläser weihnachtliche Melodien erklingen lassen und die Kinder bei Märchenstunden gebannt lauschen. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Markt im Tiroler Dorf-Look am Marktplatz, während die Maria-Theresien-Straße mit modernen Lichtinstallationen begeistert. Der Hungerburgmarkt, der hoch oben auf 900 Metern liegt, bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

Kurze Werbeeinblendung

Ein weiterer sehenswertes Ziel im Advent ist die Region Serfaus-Fiss-Ladis. Hier sorgt der Duft von gebrannten Mandeln sowie der Klang von Posaunen für eine einladende Atmosphäre. Das SnowArt Genussfestival in der Ortschaft Fiss bringt im Dezember eine kleine, feine Weihnachtsmarktstimmung direkt ans Herz. Besonders hervorzuheben ist der Fisser Weihnachtsmarkt, der am 18. Dezember 2024 stattfindet, wo man nicht nur handgefertigte Waren erwerben, sondern auch die winterliche Umgebung genießen kann.

Winterromantik in Zell am See-Kaprun

Besonders romantisch geht es im malerischen Zell am See zu. Der Sternenadvent, der vom 21. November bis 31. Dezember 2024 stattfindet, verwandelt die Umgebung in ein funkelndes Lichtermeer und bietet neben warmen Köstlichkeiten und Musik auch zahlreiche Aktivitäten für Kinder. Dazu gehören auch die unvergesslichen Erlebnisse auf Burg Kaprun, wo mehr als 25 Aussteller ihre Produkte präsentieren und die Besucher in eine festive Atmosphäre einladen.

Ein weiteres Highlight für Besucher, die etwas ganz Besonderes suchen, ist Livigno, bekannt als eine der letzten zollfreien Zonen in Europa. Hier kann man in festlich geschmückten Holzhäusern sorgfältig ausgewählte Geschenke einkaufen. Die Kombination aus einem abwechslungsreichen Einkaufserlebnis und behaglicher Atmosphäre macht Livigno zu einem aufregenden Ziel für die Vorweihnachtszeit.

Auch die Ammergauer Alpen bieten mit dem Ammergauer Winterzauber ab dem 7. Dezember 2024 ein einzigartiges Erlebnis im Kurpark von Oberammergau. Besucher dürfen sich auf kunstvolles Handwerk und bayerische Leckereien freuen, umgeben von einer winterlich verschneiten Kulisse. Der Advent ist hier eine willkommene Auszeit vom Alltag.

Egal, für welchen der Alpenmärkte man sich entscheidet – die Weihnachtszeit wird in den Bergen sicherlich zu einem besonderen Erlebnis. Ob die festliche Stimmung in Graz, die Märchenhaftigkeit in Innsbruck oder die Winterromantik in Zell am See, es gibt zahlreiche Möglichkeiten für besinnliche Stunden inmitten der verschneiten Alpenlandschaft.

Details zu den Veranstaltungen und weiteren Informationen bieten verschiedene Webseiten weiterführende Einblicke, sodass man sich umfassend auf die bevorstehenden Adventsaktivitäten vorbereiten kann. Besuchen Sie beispielsweise www.nachrichten-muenchen.com für mehr spannende Tipps.


Details zur Meldung
Quelle
nachrichten-muenchen.com

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"