Zell am See

Eishockey-Rückkehr nach Düsseldorf: WM-Generalprobe gegen die USA

Düsseldorf bereitet sich auf ein Eishockey-Spektakel vor: Am 4. Mai 2025 testen die deutschen Cracks gegen die USA - das erste Länderspiel hier seit 39 Jahren!

In Düsseldorf wird am 4. Mai ein spannendes Eishockey-Match stattfinden, und zwar das letzte Vorbereitungsspiel der deutschen Nationalmannschaft vor der Weltmeisterschaft 2025. Als Gegner fungiert das Team der USA. Diese Generalprobe ist besonders bemerkenswert, da es das erste Eishockey-Länderspiel in Düsseldorf seit fast 40 Jahren ist; das letzte fand 1986 statt, als die Deutsche Mannschaft gegen die Sowjetunion spielte.

Die Arena in Düsseldorf, die Platz für etwa 14.000 Zuschauer bietet, wird auch Austragungsort der WM 2027 sein. DEB-Generalsekretär Claus Gröbner äußerte sich optimistisch über die Zuschauerzahl und rechnet mit einem ausverkauften Dome. „Mit den USA haben wir so einen attraktiven Gegner“, sagte er bei der Vorstellung des Vorbereitungsprogramms.

Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft

Die Vorbereitungen auf die WM beginnen bereits Anfang April in Regensburg. Dort wird die Mannschaft zwei Spiele gegen den amtierenden Weltmeister Tschechien am 10. und 12. April absolvieren. Nach dem D_match gegen die USA in Düsseldorf fliegt das Team unter der Leitung von Bundestrainer Harold Kreis nach Dänemark, wo es am 10. Mai in Herning gegen Ungarn ins Turnier startet.

Kurze Werbeeinblendung

Des Weiteren stehen zwei Spiele in der Slowakei im Programm, deren genaue Daten noch nicht festgelegt wurden. Am 26. April trifft die deutsche Auswahl in Rosenheim auf Österreich und spielt vorher schon ein weiteres Duell in Zell am See.

Die nationale Mannschaft und ihre Fangemeinde können sich also auf ein aufregendes Jahr im Eishockey freuen, mit vielen Spielen und der Vorfreude auf die Weltmeisterschaften. Diese Generalprobe gegen die USA bietet die perfekte Gelegenheit, sich auf die bevorstehenden Herausforderungen einzustellen. Mehr Details zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.merkur.de.


Details zur Meldung
Quelle
merkur.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"