Zell am See

Arlind Haziri: Der Goalgetter des FC Zell führt Torschützenliste an

Arlind Haziri sprengt die Konkurrenz im Salzburger Unterhaus mit rekordverdächtigen 21 Toren für den FC Zell – ein Spektakel, das die Fußballwelt in Staunen versetzt!

Der FC Zell am See hat mit seinem Stürmer Arlind Haziri einen Spieler an der Spitze der Torschützenliste des Salzburger Unterhauses. Der 24-Jährige erzielte in der aktuellen Saison bereits beeindruckende 21 Tore und spielte somit eine entscheidende Rolle bei den 45 Treffern seines Teams. Ein herausragendes Beispiel für seine Trefferquote war die vorige Woche, als er bei einem spektakulären 7:1-Sieg über die FC Pinzgau Saalfelden 1b gleich sechs Mal ins Netz traf.

Haziri zeigt sich in der Bestform seiner Karriere und hat sich in den vergangenen Spielen als Schlüsselspieler etabliert, indem er auch gegen direktem Konkurrenz wie Tenneck und Mariapfarr bewies, dass er der Abwehr der gegnerischen Mannschaften immer wieder durch seine technischen Fähigkeiten und sein schnelles Spiel entkommen kann.

Arlind Haziri: Stolz auf den Erfolg, Team steht an erster Stelle

Die Führungsposition in der Torschützenliste ist für Haziri ein tolles Gefühl. „Es gibt mir Stolz, ganz oben in der Liste zu stehen. Aber für mich steht immer der Erfolg der Mannschaft an erster Stelle“, erklärte er in einem Interview. Seine Philosophie besagt, dass individuelle Erfolge nur dann zählen, wenn sie mit dem Team zum Gesamterfolg führen. Die Teamführung hat mit der Rückkehr von Haziri nach Zell ein klares Ziel: den Aufstieg in die 2. Landesliga.

Kurze Werbeeinblendung

Haziri betonte, dass er trotz seiner wiederholten Angebote von höherklassigen Ligen, fest entschlossen ist, dem FC Zell treu zu bleiben. „Der FC Zell ist der Verein meiner Jugend. Der Zusammenhalt und die Vision des Vereins haben mich motiviert, zurückzukehren und mit ihnen in die 2. Landesliga aufzusteigen“, sagte er.

Seine persönliche Zielsetzung fokussiert sich mittlerweile auf ständige Weiterentwicklung. „Mein Hauptziel ist es, mich ständig weiterzuentwickeln - sowohl im Training als auch im Spiel. Ich möchte mein Bestes geben“, erläuterte er. Langfristig träumt er davon, in höheren Ligen zu spielen, möchte jedoch diesen Schritt geduldig angehen.

Zu seinen Stärken zählt er insbesondere seine Fähigkeiten im 1-gegen-1 und das Dribbling, die es ihm erleichtern, gegnerische Verteidiger auszuspielen. Dennoch ist er sich seiner Herausforderungen bewusst. „Mein rechter Fuß ist vielleicht nicht perfekt, aber ich arbeite ständig daran, auch diesen zu verbessern“, gab er zu.

Vor jedem Spiel hat Haziri ein klar strukturiertes Ritual für seine optimale Vorbereitung. Er achtet darauf, bereits am Vorabend gut zu schlafen und genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, während er am Spieltag einen leichten, energieliefernden Frühstücksaufwand für sich plant. „Ich komme früh zum Platz, um mich einzustimmen und mit meinen Mitspielern auszutauschen“, erläuterte er seine Routine.

Die aktuelle Torsituation der Kicker zeigt eindrucksvoll, wie gefährlich Haziri momentan ist. Mit seinen 21 Toren führt er die Liste an, gefolgt von Fabian Neumayr und Marcel Bernhofer, die derzeit mit 16 Treffern aufzeigen können. Interessanterweise ist Haziris größter Erfolg mit dem FC Zell die Meisterschaft, die den Teamgeist und die harte Arbeit des gesamten Teams belohnte.

Während Arlind Haziri mit seiner Leidenschaft für den Fußball glänzt, bleibt ein schwerer Moment in seiner Karriere nicht unerwähnt. „Die Verletzung am Sprunggelenk war sehr herausfordernd, sowohl physisch als auch psychisch“, resümierte er über die Zeit der Rehabilitation. Dennoch bleibt Fußball für ihn der Lebensinhalt und er genießt jedes Spiel und jede Herausforderung, die es mit sich bringt. Er ist bereit, noch viele weitere Tore zu erzielen, und wir werden weiterhin gespannt verfolgen, wie sich seine beeindruckende Saison entwickelt. Die Details zu seinen beeindruckenden Leistungen können auf www.ligaportal.at nachgelesen werden.

1 Arlind Haziri Zell 21
2 Fabian Neumayr Seekirchen 16
Marcel Bernhofer St. Michael 16
4 Zsolt Takacs Lenzing 15
Melih Kirim Lend 15


Details zur Meldung
Quelle
ligaportal.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"