
In der charmanten Stadt Salzburg wird die Winterzeit besonders festlich gefeiert. Zum Jahresende verwandelt sich die Stadt in ein strahlendes Winterwunderland, das sowohl Einheimische als auch Besucher in seinen Bann zieht. Mit eindrucksvollen Christkindlmärkten, festlichen Konzerten und einem breiten kulturellen Angebot ist die Adventszeit in Salzburg ein Erlebnis für alle Sinne.
Ein Highlight in diesem Jahr ist der berühmte Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz, der sein 50-jähriges Bestehen feiert. Vom 21. November 2024 bis zum 1. Januar 2025 ist die historische Kulisse der Altstadt der perfekte Rahmen für zahlreiche festliche Aktivitäten. Über 100 liebevoll dekorierte Holzhütten bieten regionale Delikatessen, Kunsthandwerk und wunderschönes festliches Zubehör. Die festliche Atmosphäre wird durch tägliche Chorkonzerte und das traditionelle Turmblasen, das seit 1996 von Horst Hofer organisiert wird, bereichert. Die scheppernden Melodien und Fanfaren lassen die Herzen der Zuhörer schneller schlagen.
Wintersaison mit einem besonderen Flair
Ein weiteres spannendes Ereignis in Salzburg ist das Winterfest, das vom 27. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 im Volksgarten stattfindet. Hier wird das Publikum in die faszinierende Welt der modernen Circuskunst entführt. Internationale Künstler präsentieren beeindruckende Akrobatik und Clownerie, sodass sowohl Kinder als auch Erwachsene auf ihre Kosten kommen.
Der Jahreswechsel in Salzburg verspricht ebenfalls unvergessliche Erlebnisse. Die Stadt bleibt bis Silvester festlich geschmückt, und zahlreiche Neujahrskonzerte, das traditionelle Neujahrsschießen sowie ein spektakuläres Feuerwerk über der barocken Altstadt belohnen die Besucher mit einem grandiosen Jahresausklang.
Im neuen Jahr wird das kulturelle Angebot mit der Mozartwoche von 23. Januar bis 2. Februar 2025 fortgesetzt. Unter dem Motto „Destination Mozart“ wird das Erbe des großen Komponisten mit hochkarätigen Konzerten gefeiert. Künstler von internationalem Rang interpretieren die Musik von Mozart und seinen Zeitgenossen, was die Veranstaltung zu einem Höhepunkt der kulturellen Wintersaison macht.
Die Museen Salzburgs laden während der Wintermonate zu kulturellen Entdeckungsreisen ein. Im DomQuartier können Besucher die Sonderausstellung „Die Farben der Serenissima“ bewundern, die Meisterwerke venezianischer Malerei umfasst. Auch andere Einrichtungen, wie das Festungsmuseum mit historischen Rüstungen und das Museum der Moderne mit zeitgenössischer Kunst, bieten ein reichhaltiges Programm für Kulturinteressierte.
Der Winter in Salzburg ist somit nicht nur eine Zeit des Feierns, sondern auch eine Gelegenheit, in die reiche Kultur und die faszinierenden Traditionen der Stadt einzutauchen. Mit vielen festlichen Veranstaltungen, die das ganze Spektrum der Winterfreude abdecken, wird der Advent in Salzburg zu einem besonderen Erlebnis. Laut Informationen von Tourismus Salzburg GmbH.
Details zur Meldung