Stadt Salzburg

Salzburger Feuerwehr begrüßt neuen Branddirektor mit feierlichem Akt

Feierliche Kommando-Übergabe in der Hauptfeuerwache Maxglan: Neuer Branddirektor Werner Kloiber übernimmt von Reinhold Ortler und setzt auf stärkere Zusammenarbeit!

In der Hauptfeuerwache Maxglan fand eine bedeutende Übergabe von Verantwortung statt. Die Salzburger Berufsfeuerwehr hat seit 1. November einen neuen Branddirektor: Werner Kloiber, der zuvor als stellvertretender Branddirektor fungierte, hat die Leitung von Reinhold Ortler übernommen. Ortler hatte über ein Jahrzehnt die Geschicke der Feuerwehr geleitet.

Die feierliche Zeremonie zog zahlreiche Gäste an, darunter lokale Politiker wie Bürgermeister Bernhard Auinger und Magistratsdirektor Maximilian Tischler. Auch Kameraden aus den freiwilligen Feuerwehren waren anwesend und zeigten damit ihre Unterstützung für den neuen Branddirektor.

Ein starkes Team für die Zukunft

In seiner Antrittsrede betonte Kloiber die Wichtigkeit des Zusammenhalts innerhalb der Feuerwehr. Er äußerte sich optimistisch über die Herausforderungen, die vor ihm liegen. "Ich darf eine starke und motivierte Mannschaft bei der Berufs- sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr übernehmen und gehe daher voller Zuversicht in meine Kommandantur", erklärte Kloiber. Besonders wichtig für ihn sei es, das Miteinander zwischen den verschiedenen Feuerwehren weiter auszubauen und die Zusammenarbeit zu intensivieren.

Kurze Werbeeinblendung

Ein weiterer wichtiger Punkt bei diesem Festakt war die Ernennung von Florian Schubert als neuer stellvertretender Branddirektor, der ab Januar 2025 seine Aufgabe antreten wird. Schubert bringt wertvolle Erfahrungen aus seiner aktuellen Tätigkeit als Bereitschaftsoffizier bei der Berufsfeuerwehr Wien mit.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch besondere Auszeichnungen verleihen. So erhielt Reinhold Ortler das Verdienstkreuz des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, überreicht von Branddirektor Mario Rauch und Salzburger Landesfeuerwehrkommandanten Günter Trinker. Werner Kloiber und Reinhold Ortler wurden zudem mit dem Bezirksfeuerwehrkreuz in Bronze geehrt, eine Auszeichnung, die ihre Verdienste im Feuerwehrwesen würdigt.

Diese neue Leitung wird sicherlich frischen Wind in die Salzburger Berufsfeuerwehr bringen. Mehr Informationen und Neuigkeiten aus der Stadt Salzburg zu weiteren Themen wie dem Saisonende bei den Wasserspielen in Hellbrunn oder der Sanierung des Sprungturms im Leopoldskroner Freibad finden Sie hier.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"