Stadt Salzburg

Rekordzahlen im Tourismus: Salzburg zieht im Sommer viele Gäste an

Ein neuer Rekord im Tourismus: Salzburg erlebte einen Besucherboom mit über 14 Millionen Übernachtungen im Sommer, angeführt von Gästen aus Deutschland und Österreich!

Die Tourismusbranche im Bundesland Salzburg kann auf einen sehr erfolgreichen Sommer zurückblicken. Zwischen Mai und Oktober, der traditionellen Hochsaison für Urlauber, stellte sich heraus, dass die meisten Gäste aus Deutschland kamen. Sie machten einen beeindruckenden Anteil von 44 Prozent der gesamten Besucher aus. Auch die heimischen Urlauber waren stark vertreten, mit 23 Prozent an den Übernachtungen.

Die Region Pinzgau war der beliebteste Ort für Übernachtungen, wo insgesamt 5,8 Millionen Nächte gezählt wurden. Es folgen der Pongau mit 3,9 Millionen und die Stadt Salzburg mit fast 1,9 Millionen Nächten. Insbesondere die Monate Juli und August waren bei den Gästen sehr gefragt. Ein herausragendes Ereignis war der Oktober, in dem mit über 1,4 Millionen Übernachtungen ein neuer Rekord für diesen Monat aufgestellt wurde.

Sommer- und Wintertourismus im Gleichgewicht

Die Balance zwischen Winter- und Sommertourismus hat sich im Bundesland Salzburg erheblich verbessert. In einem Jahr, in dem insgesamt 14,2 Millionen Übernachtungen im Sommer verzeichnet wurden, macht dies nahezu 48 Prozent des jährlichen Ergebnisses aus. Diese Zahlen verdeutlichen, wie wichtig die Sommertouristen für die Wirtschaft der Region sind.

Kurze Werbeeinblendung

Von diesem bemerkenswerten Erfolg profitieren nicht nur die touristischen Dienstleister, sondern auch die gesamte Region Salzburg, die sich als attraktives Urlaubsziel etabliert hat. Die Zahlen zeigen, dass sich die hiesigen Ferienregionen weiterhin großer Beliebtheit erfreuen und Besucher aus aller Welt anziehen.

Weitere Informationen zu diesem Erfolg im Tourismusbereich sind im Detail bei www.krone.at zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"