Im spannenden ÖFB-Cup-Achtelfinale trifft Red Bull Salzburg heute Abend auf die WSG Tirol. Die Partie ist besonders spannend, da die Salzburger nach einer Reihe von enttäuschenden Ergebnissen dringend einen Sieg benötigen. Insbesondere das jüngste 0:0-Unentschieden gegen den WAC hat die Lage für die Mannschaft verschärft.
Vor dem Spiel plagen die Bullen Verletzungssorgen. Spieler wie Maurits Kjaergaard und Lucas Gourna-Douath fallen aufgrund von Sprunggelenksverletzungen aus, während Samson Baidoo mit einer Schädelprellung zu kämpfen hat. Diese Verletzungen fügen sich in eine ohnehin schon schwierige Saison ein, in der Salzburg in den letzten sechs Spielen nur zwei Siege erzielen konnte. Die Tiroler haben Salzburg bereits in der Vergangenheit durch starke Leistungen herausgefordert, was das heutige Spiel noch interessanter macht.
Trauerkulisse im Stadion
Die Fans scheinen von der aktuellen Situation stark enttäuscht zu sein, was sich auch in den Ticketverkäufen zeigt. Für das heutige Spiel sind bis jetzt nur 2.000 Tickets verkauft worden, was für einen Verein wie Salzburg eine ungewöhnlich niedrige Zahl ist. Es ist klar, dass die Unterstützung der Fans in den letzten Wochen stark zurückgegangen ist, und das macht die Atmosphäre im Stadion zu einer „Trauerkulisse“.
Trainer Pep Lijnders hat vor dem Spiel die WSG als „gefährlich“ bezeichnet und das Duell als ein „Finale“ eingestuft. Spieler Adam Daghim unterstrich die Notwendigkeit, die Defensivstrategien der Tiroler zu durchbrechen. "Die WSG spielt einen frechen, aggressiven Fußball und hat wenig zu verlieren. Das wissen wir und müssen darauf vorbereitet sein", so Daghim.
Die Mannschaft steht vor der Herausforderung, sich nicht nur von den Verletzungen, sondern auch von den enttäuschten Erwartungen der Fans zu erholen. Das heutige Spiel könnte eine entscheidende Wende für die laufende Saison sein, indem es den Bullen hilft, ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen.
Für weitere Informationen über das Spiel und die aktuellen Entwicklungen in der Tabelle der österreichischen Bundesliga, sehen Sie die aktuelle Berichterstattung auf www.salzburg24.at.
Details zur Meldung