
Am 2. November fand in der Deutschen Oper Berlin die diesjährige Gala der Deutschen AIDS-Stiftung statt, ein Ereignis, das mittlerweile auf eine beeindruckende 28-jährige Tradition zurückblickt. Ziel der festlichen Opernnacht ist es, durch die Aufführung von exquisite musikalischen Darbietungen einen hohen Erlös zu erzielen, der Menschen mit HIV sowohl in Deutschland als auch im südlichen Afrika zugutekommt. Die Veranstaltung ist nicht nur eine Feier der Musik, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung der HIV-Gemeinschaft.
In diesem Jahr traten zahlreiche international gefeierte Solisten auf, darunter Golda Schultz, Pene Pati, Martina Russomanno und Philipp Jekal, die alle gemeinsam mit dem Orchester der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Daniele Squeo musizierten. Der Abend war ein beeindruckendes Kaleidoskop aus Operausschnitten und Instrumentalmusik, wobei Werke von berühmten Komponisten wie Rossini, Johann Strauss, Gounod, Wagner und Verdi auf dem Programm standen.
Ein Höhepunkt des musikalsichen Abends
Den musikalischen Rahmen bildete nicht nur die Vielfalt der Stücke, die aufgeführt wurden, sondern auch die Präsentation durch den Star-Tenor Rolando Villazón, der den Abend moderierte. Villazón, bekannt für seine charismatische Bühnenpräsenz und seine kraftvolle Stimme, brachte zusätzlich eine festliche Note in die Veranstaltung. Sein Engagement macht deutlich, wie wichtig die Verbindung zwischen Kunst und sozialer Verantwortung ist.
Die Aufzeichnung dieser bewegenden Opernnacht wird am 30. November um 21:50 Uhr auf 3sat ausgestrahlt. Zuschauer haben die Gelegenheit, die faszinierenden Darbietungen nochmals zu erleben und somit die wertvolle Arbeit der Deutschen AIDS-Stiftung zu unterstützen, die sich für Aufklärung und Hilfestellung in der Bekämpfung von HIV einsetzt.
Details zur Meldung