
Die Salzburger Polizei hat erfolgreich zwei Männer festgenommen, die für eine Serie von Einbrüchen in Tiefgaragen verantwortlich sind. Diese kriminellen Machenschaften zogen sich seit November 2024 und haben einen enormen Schaden von rund 100.000 Euro verursacht. Ins Visier der Ermittler gerieten ein 34-jähriger und ein 52-jähriger Serbe, die gemeinsam in verschiedenen Bezirken wie Flachgau und Tennengau aktiv waren. Der 52-Jährige wurde bereits Ende Dezember auf der Westautobahn gefasst, als die Polizei in seinem Fahrzeug eine beträchtliche Menge Diebesgut suchte, darunter 16 Garnituren Reifen und Felgen sowie mehrere Fahrräder und Baumaschinen, wie ORF Salzburg berichtete.
Bundespolizei unter Hochdruck
Die Ermittlungen führten schließlich zur Festnahme des 34-jährigen Hauptverdächtigen Anfang Februar, als er gerade bei einem Einbruch ertappt wurde. Dank gezielter Überwachungsmaßnahmen konnte die Polizei ihn auf frischer Tat stellen. Bei Durchsuchungen von Wohnungen und Fahrzeugen der Verdächtigen entdeckten die Beamten zusätzlich neun weitere Reifengarnituren. Beide Männer sind nun in der Justizanstalt Salzburg in Untersuchungshaft und stehen vor einer Reihe weiterer Ermittlungen, so Salzburg24.
Die Polizei hat die Beute größtenteils sichergestellt und bereits den rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben. Diese Festnahmen könnten für zahlreiche Geschädigte, die unter den Diebstählen litten, eine Erleichterung darstellen. In Anbetracht der umfangreichen Schadensumme, die dieses kriminelle Duo verursacht hat, sind die Ermittler noch damit beschäftigt, die weiteren Details ihrer Taten aufzudecken, während die Öffentlichkeit auf Entlastung hofft.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung