AmstettenFeuerwehrSalzburg

Schwerer Lkw-Unfall auf A1: Feuerwehr im Großeinsatz!

Am 15. Februar 2025 kam es auf der A1 zwischen Amstetten Ost und West Richtung Salzburg zu einem spektakulären Lkw-Unfall, an dem einen Sattelzug beteiligt war, der mit 26 Tonnen Sonnenblumenöl beladen war. Der Sattelschlepper lag mit dem Hänger auf der betonierten Mittelleitwand und sorgte für eine komplizierte Bergungssituation, bei der das Glück eine große Rolle spielte: Die Feuerwehr St. Georgen/Ybbsfelde und Amstetten erklärte, dass es ein Wunder war, dass das Fahrzeug nicht auf die andere Fahrbahn umgekippt ist, was zu viel schlimmeren Folgen hätte führen können, wie fireworld.at berichtete.

Um die gefährliche Lage zu entschärfen, mussten 25 Feuerwehrmitglieder mit sieben Einsatzfahrzeugen zur Bergung anrücken. Trotz der erheblichen Verkehrsbehinderungen, die durch den Vorfall entstanden waren, verlief die Bergung ohne Verletzte. Das Sonnenblumenöl wurde vor Ort nicht abgepumpt, und der beschädigte Lkw wurde unter Begleitung der Feuerwehr in Schrittgeschwindigkeit zu einem geeigneten Abstellplatz gebracht. Die Bergung ist mittlerweile erfolgreich abgeschlossen, so der Bericht von NÖN.at.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
A1 zwischen Amstetten Ost und West, St. Georgen/Ybbsfelde
Genauer Ort bekannt?
A1 zwischen Amstetten Ost und West, Amstetten, Österreich
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"