BildungKulturPolitikRegierungSalzburgStadt Salzburg

Schulkrise in Salzburg: Wohin mit 240 betroffenen Kindern?

In Salzburg sorgt die Schließung einer katholischen Privatschule für Schlagzeilen. Lehrkräfte und Eltern sind schockiert, nachdem das Ende der Volksschule offiziell bestätigt wurde. Die Entscheidung fiel aufgrund finanzieller Engpässe: Obwohl über fünf Jahre hinweg nach einem neuen Standort und Träger gesucht wurde, scheiterten die Bemühungen an der Finanzierung. Laut Bildungspolitikerin Daniela Gutschi (ÖVP) wurden untragbare finanzielle Anforderungen gestellt, die nicht erfüllt werden können. Ab dem kommenden Schuljahr werden die 240 betroffenen Kinder in städtische Volksschulen integriert, wie der Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) erklärt, um den Übergang zu erleichtern, während die Eltern nicht selbst für neue Schulplätze sorgen müssen, wie salzburg.orf.at berichtet.

Neue Stadtregierung in Salzburg

<pParallel zur Situation an der Volksschule präsentierte die neue Stadtregierung unter dem designierten Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) die Ressort-Einteilung für die Jahre 2024 bis 2029. Eine Woche nach der Bürgermeisterwahl ist klar, wer für welche Bereiche verantwortlich sein wird. Die Stadtregierung will eine transparente und bürgernahe Politik verfolgen, mit Auinger selbst, der die Bereiche Finanzen, Kultur und Bildung leitet. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören auch der Bau- und Wohnungssektor, die von Bürgermeister-Stellvertreter Kay-Michael Dankl (KPÖ plus) betreut werden. Auch soziale Themen sind von Bedeutung, mit Andrea Brandner (SPÖ) an der Spitze der Sozialarbeit, die bei den älteren Bürgern ansetzen will, wie bernhard-auinger.at berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Mit der bevorstehenden Angelobung am 8. Mai 2024 in der Stadt Salzburg scheint die neue Regierung gewappnet, die anstehenden Probleme zu bewältigen, während der Schulausfall bereits jetzt die Pläne beeinflusst. Die Weichen für eine weitere Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land werden ebenfalls gestellt, im Hinblick auf notwendige finanzielle Unterstützung, die laut Auinger unerlässlich ist, um die Herausforderungen in der Stadt bewältigen zu können.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Salzburg, Österreich
Beste Referenz
salzburg.orf.at
Weitere Quellen
bernhard-auinger.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"