
Die UEFA Champions League 2024/25 steht vor einem spannenden Neubeginn, denn zum ersten Mal wird das Turnier in einem neuen Liga-Format ausgetragen. Die 36 teilnehmenden Teams sind nun in einer einzigen Tabelle platziert, und jeder Klub wird in acht Spieltagen sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele gegen jeweils vier unterschiedliche Gegner bestreiten. Die besten acht Teams qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale, während die Plätze neun bis 24 in Playoffs die restlichen Teilnehmer ausspielen müssen, wie Laola1 berichtet.
Bayer Leverkusen vs. Inter: Ein Duell der Giganten
Für Bayer Leverkusen steht ein entscheidendes Duell in der Champions League an, wenn sie auf den italienischen Meister Inter treffen. Das Spiel findet in der BayArena statt und verspricht Spannung pur. Leverkusen, unter der Leitung von Xabi Alonso, konnte sich mit einem beeindruckenden 5:0-Sieg gegen RB Salzburg in eine günstige Position bringen und hat die Tabellenführung im Blick. Leverkusen belegt aktuell den sechsten Platz, punktgleich mit Aston Villa auf Rang neun. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Tatsache, dass Leverkusen nach einem knappen 2:1-Sieg gegen St. Pauli weiter im Aufwind ist, berichtet OneFootball.
Während Leverkusen auf eine Serie von sechs Siegen in Folge hofft, hat Inter sein eigenes Ziel: eine starke Offensive vor dem Hintergrund einer bereits beeindruckenden Saison, in der sie vier Spiele in Folge ohne Gegentor gewonnen haben. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Clubs in der Champions League liegt über zwei Jahrzehnte zurück, und die Erinnerungen an die Niederlage der Werkself vor 21 Jahren sind präsent. Leverkusen wird alles daran setzen, diese Geschichte in ein positives Licht zu rücken und sein Heimspiel erfolgreich zu gestalten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung