
In einer beeindruckenden Schenkung erhielt die Residenzgalerie zwölf bedeutende Werke des renommierten Porträtmalers Anton Einsle, der als Hofmaler von Kaiser Franz Joseph I. bekannt ist. Die großzügige Geste von Anna Szalay, die damit das Andenken an ihren verstorbenen Mann Roman ehrt, ermöglicht es dem Museum im DomQuartier, seine Sammlung wertvoller österreichischer Kunst des 19. Jahrhunderts zu erweitern. Laut einem Bericht von krone.at waren unter den geschenkten Objekten sechs Porträts, drei Federzeichnungen, zwei Porträtaufstellungen und eine Steinbüste, die das künstlerische Erbe von Einsle repräsentieren.
Restauration und zukünftige Ausstellung
Die Werke wurden vor ihrer Präsentation in der Residenzgalerie aufwendig restauriert. Dazu gehörte die gründliche Reinigung von Schmutz und Flecken sowie die Wiederherstellung alter Rahmen, die über 40 Jahre alt waren. Andrea Stockhammer, die Direktorin der Residenzgalerie, freute sich über die Neubestände und betonte, dass die Sammlung nun auch Einsle umfasst, der bisher nicht in der Galerie vertreten war. Die ersten beiden Werke sind bis zum 12. Mai im Rahmen einer aktuellen Bestandspräsentation zu sehen, bevor ab 6. Juni eine Sonderausstellung mit dem Titel „Face to Face – Österreichische Porträtmalerei des 19. Jahrhunderts“ eröffnet wird, in der die restlichen Gemälde ausgestellt werden, wie von service.salzburg.gv.at berichtet.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer wertschätzte die Schenkung als bedeutenden Beitrag zur Bewahrung des kulturellen Erbes und unterstrich, dass das Land Salzburg die Restaurierungskosten übernommen hat, um die Werke der Öffentlichkeit in bestmöglichem Zustand zugänglich zu machen. Anton Einsle, der zwischen 1801 und 1871 lebte, war ein gefragter Porträtist des Adels und schuf zahlreiche bedeutende Werke, die heute auf Auktionen hohe Beträge erzielen und somit einen bleibenden Wert für die Kunstszene darstellen.
Details zur Meldung