GastronomieSalzburgStadt Salzburg

Salzburgs Nette Toilette : Willkommen auf dem stille Örtchen!

In einer bemerkenswerten Initiative haben sowohl die Stadt Salzburg als auch die Gemeinde Marienheide das Konzept der „Netten Toilette“ eingeführt, um den Bürgern und Touristen Zugang zu öffentlichen Toiletten zu erleichtern. In Salzburg, wo das Projekt im Dezember gestartet wurde, haben mittlerweile 12 Lokale, darunter ein beliebtes Café an einem touristischen Knotenpunkt, ihre Sanitäreinrichtungen für die Allgemeinheit geöffnet - ganz ohne Konsumationszwang. Laut salzburg.ORF.at erhält jedes teilnehmende Lokal von der Stadt einen monatlichen Zuschuss von etwa 200 Euro zur Deckung der Reinigungskosten.

Parallel dazu hat Marienheide ein ähnliches Projekt initiiert, das in drei Geschäften umgesetzt wird: der ORLEN-Tankstelle, dem HIT-Markt und Schmidts Backstübchen. Bürgermeister Stefan Meisenberg ergriff diese Maßnahme, da der Aufbau öffentlicher Toilettenräume mit hohen Kosten verbunden wäre. Stattdessen wurden bestehende sanitäre Anlagen umfunktioniert, um die Hemmschwelle zu senken, die normalerweise viele Menschen davon abhält, nach einer Toilette in Geschäften zu fragen. Diese „Nette Toilette“ kann auch mithilfe einer App gefunden werden, die Informationen über die Ausstattung wie Barrierefreiheit oder Wickeltische bietet. Die oberberg-aktuell.de berichtet, dass auch die Hygiene durch die Einbindung von Geschäften verbessert werden kann, da die Toiletten besser kontrolliert werden können und die Öffnungszeiten an die der Geschäfte angepasst sind.

Gemeinsame Ziele und Umsetzung

Beide Projekte zielen darauf ab, den Zugang zu Toiletten zu erleichtern und gleichzeitig die Gastronomie zu unterstützen. In Salzburg reagiert beispielsweise ein Café-Betreiber erfreut auf das Angebot, da er die Notwendigkeit eines solchen Dienstes erkannt hat und glaubt, dass dies der Stadt zugutekommt. In Marienheide hingegen sehen die Geschäftsinhaber in dieser Initiative eine Möglichkeit, ihren Kunden mehr Service zu bieten, während sie gleichzeitig die lokale Gemeinschaft stärken. Die Einrichtungen stehen den Bürgern aber nicht nur kostenlos zur Verfügung, sondern fördern auch die Nutzung der angrenzenden Geschäfte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Marienheide
Genauer Ort bekannt?
Marienheide, Deutschland
Beste Referenz
salzburg.orf.at
Weitere Quellen
oberberg-aktuell.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"