
Der FC Salzburg geht am Sonntag als klarer Favorit in das Duell gegen den SCR Altach, das um 17 Uhr angepfiffen wird. In der österreichischen Bundesliga hat Salzburg eine überwältigende Bilanz gegen die Vorarlberger: Aus den letzten 23 direkten Begegnungen gingen sie in 19 Spielen als Sieger hervor, während es nur drei Unentschieden und eine Niederlage gab. Die beeindruckende Statistik zeigt zudem, dass Salzburg in 13 dieser Spiele kein einziges Gegentor kassierte. Wie vienna.at berichtet, sind sie das erste Team, das in den letzten 20 Ligaspielen gegen Altach in jeder Begegnung getroffen hat und insgesamt 51 Tore erzielte.
Salzburgs Comeback-Qualitäten und Altach unter Druck
Die Salzburger haben sich in dieser Saison als wahre Comeback-Spezialisten etabliert. So drehten sie jüngst einen Rückstand gegen Sturm Graz und sicherten sich mit einem 3:1-Sieg den dritten Sieg nach einem Rückstand in dieser Saison. Altach hingegen hat in dieser Saison Schwierigkeiten, ihre vorausgehende Führung auszubauen, da sie nur zwei von sechs Spielen nach einer 1:0-Führung gewonnen haben, wie krone.at berichtet. Ihre Torgefahr zeigt sich ausschließlich im Strafraum, was für Salzburg eine potenzielle Schwachstelle im defensiven Bereich ist, da 71 Prozent ihrer Gegentore aus genau diesem Bereich stammen.
Auch Altach-Coach Fabio Ingolitsch ist sich der Herausforderung bewusst. Er hebt hervor, dass Salzburg nach den letzten zwei Siegen gegen direkte Konkurrenten wieder in den Meisterkampf eingreifen könnte. Das Team von Trainer Thomas Letsch scheint zu den alten Stärken zurückzufinden. Ingolitsch hat darüber hinaus festgestellt, dass Salzburg gegen Sturm in der zweiten Hälfte entfesselt agierte, was auf die Rückkehr zu grundlegenden Spielprinzipien hindeutet. Altach hatte im Hinspiel gegen Salzburg knapp gescheitert und hofft, ihnen diesmal mehr Schwierigkeiten bereiten zu können, trotz des Drucks, der auf der Mannschaft lastet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung