Salzburg

Salzburg startet Müllrevolution: Bio-Tonnen jetzt blitzsauber!

Salzburg hat ein drängendes Problem mit Bio-Müll! Im Jahr 2024 fielen in der Stadt unglaubliche 14.000 Tonnen Bio-Müll an. Der Abfallservice der Stadt hat klargestellt, dass die Reinigung der grünen Tonnen nicht vor Ort erfolgt. Stattdessen sind die Haushalte selbst verantwortlich für die Sauberkeit ihrer Tonnen. Jürgen Wulff-Gegenbaur, der Amtsleiter des Abfallservices, erklärt: „Einfach einen Auftrag erteilen, dann wird die dreckige Tonne von der Liegenschaft mitgenommen und gegen eine saubere ausgetauscht.“ Das Problem wird besonders im Sommer deutlich, wenn die ungesäuberten Biotonnen einen unangenehmen Gestank verursachen. In Zell am See, nicht weit von Salzburg, wurde bereits ein neues Müllsystem eingeführt. Hier werden Bio-Tonnen dreckfrei mit 50 Grad heißem Wasser gereinigt. Bürgermeister Andreas Wimmreuter zeigt sich begeistert: „Wir können täglich bis zu 600 Behälter reinigen und das kostenlos für unsere Bürger!“

Ab dem 1. Januar 2025 gibt es in einem anderen Landkreis wichtige Änderungen bei den Müllgebühren. Die Nutzer können die Größe und Anzahl ihrer Mülltonnen nach Bedarf wählen, wobei eine Anschlusspflicht für Restmüll- und Biotonnen besteht. Eigenkompostierung ist eine Option, um die Biotonne zu umgehen und Kosten zu sparen. Die Abfallentsorgung findet in der Regel im zweiwöchentlichen Rhythmus statt, während die Papiertonne vierwöchentlich geleert wird. Alle Tonnen müssen am Abfuhrtag bis 6:00 Uhr morgens bereitgestellt werden. Die Gebühren für die Tonnen variieren je nach Größe, und bei Bedarf kann eine gemeinschaftliche Nutzung in Anspruch genommen werden, was die Kosten weiter senken könnte.

Wichtige Informationen für Müllentsorger

Bei der Planung der Müllentsorgung sollte darauf geachtet werden, dass ausreichend Platz für Feiertagsverschiebungen eingeplant wird. Pro Person sollte bei normaler Abfalltrennung etwa 15 Liter Restmüllvolumen pro 14-tägiger Leerung eingeplant werden. Auch die Grundgebühren ändern sich im kommenden Jahr, was für viele Haushalte zusätzliche finanzielle Überlegungen mit sich bringen könnte. Die genauen Gebühren kann man der Abfallgebührensatzung entnehmen, die alle relevanten Details umfasst.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verschmutzung
In welchen Regionen?
Salzburg,Zell am See
Genauer Ort bekannt?
Zell am See, Österreich
Beste Referenz
salzburg.orf.at
Weitere Quellen
eva-abfallentsorgung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"