
Red Bull Salzburg erhält ein Antrittsgeld von beeindruckenden 12,8 Millionen Euro für die bevorstehende Klub-Weltmeisterschaft. Dies ließ Geschäftsführer Stephan Reiter in der Sendung „Sport und Talk“ bei ServusTV verlauten. Die hohe Summe wurde von Reiter als „nette Summe“ bezeichnet, jedoch wies er auch auf die damit verbundenen hohen Kosten und den Aufwand hin.
Die Klub-WM findet vom 14. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA statt und ist ein bedeutendes Turnier, an dem insgesamt 32 Mannschaften teilnehmen werden. Salzburg ist in Gruppe H gelandet und wird auf starke Gegner wie Real Madrid, Al-Hilal aus Saudi-Arabien und CF Pachuca aus Mexiko treffen.
Rekordpreisgeld und Spielprämien
Das gesamte Preisgeld für die Klub-WM beträgt eine astronomische Milliarde US-Dollar. Für jeden Sieg in der Gruppenphase werden 2 Millionen Dollar ausgeschüttet, während ein Unentschieden immerhin noch mit einer Million Dollar belohnt wird. Der Aufstieg ins Achtelfinale bringt 7,5 Millionen Dollar, und für den Einzug ins Viertelfinale dürfen sich die Teams über zusätzliche 13,125 Millionen Dollar freuen.
Dies ist das höchste Preisgeld, das jemals für ein Fußballturnier mit sieben Spielen in Gruppen- und K.-o.-Phasen ausgezahlt wurde. Zudem sieht das solidarischen Modell der FIFA zusätzliche 250 Millionen Dollar für den weltweiten Klubfußball vor. Die FIFA hat zudem zugesichert, dass alle Einnahmen des Turniers vollständig dem Klubfußball zugutekommen und keine Gelder für die eigenen Rücklagen verwendet werden.
Beteiligungsmodell und geplante Gespräche
FIFA hatte im Vorfeld Gespräche mit wichtigen Interessengruppen, einschließlich der europäischen Klubvereinigung (ECA), geführt und das neue Beteiligungsmodell verabschiedet. Die Struktur sieht vor, dass aus dem Gesamtpreisgeld von 1 Milliarde US-Dollar ein beträchtlicher Teil für die Leistungs- und Teilnahmebeteiligung der Klubs genutzt wird. Insgesamt stehen 475 Millionen Dollar für Leistungsbeteiligung und 525 Millionen Dollar für Teilnahmebeteiligung zur Verfügung.
Die Rangierung der Klubs wird sowohl nach sportlichen als auch nach kommerziellen Kriterien vorgenommen. Dies soll sicherstellen, dass die besten Teams der Welt im Fokus stehen und entsprechend entlohnt werden. Die anstehende Klub-Weltmeisterschaft verspricht therefore nicht nur spannende Spiele, sondern auch erhebliche finanzielle Anreize für die teilnehmenden Klubs.
Die Vorfreude auf dieses große Event ist bereits spürbar, sowohl in den teilnehmenden Mannschaften als auch bei den Fans. Mit den stolzen Antrittsgeldern und den rekordverdächtigen Preisgeldern fühlt sich Salzburg gut gerüstet für die Herausforderungen, die die kommenden Monate mit sich bringen.
Für weitere Details und Entwicklungen zur Klub-WM, besuchen Sie die Berichterstattung auf LAOLA1, Krone und FIFA Inside.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung