Salzburg
-
Bombendrohungen an Bahnhöfen: Ermittlungen in mehreren Bundesländern
Bombendrohungen an Bahnhöfen in Graz, Linz, Salzburg und Co. führen zu Ermittlungen und möglichen längeren Haftstrafen für die Täter. Entdecken…
-
Zwei Trickdiebe in NÖ gefasst: Serie von schweren Diebstählen aufgeklärt
Zwei mutmaßliche Trickdiebe in Haft: Startete eine Serie von Diebstählen in OÖ, Salzburg und NÖ. Ermittlungen führten zu Festnahmen und…
-
Tragischer Unfall in Saalfelden: Zwei Kühe bei Kollision ums Leben gekommen
In Saalfelden kollidierte ein Lkw mit mehreren Kühen auf der B 164, was zum Tod von zwei Tieren führte. Der…
-
Zusammenschluss der Steuer-Profis: Größte Gruppe in Westösterreich
Die Prodinger Steuer- und Unternehmensberatung und PROWEST haben sich zusammengeschlossen und bilden nun die größte familiengeführte Steuerberatungsgruppe in Westösterreich. Erfahren…
-
Flachgau im Alarmzustand: Bürgermeister fordern Maßnahmen gegen Pflegenotstand
Bürgermeister im Flachgau alarmieren: Wegen akutem Personalmangel in Seniorenheimen fordern sie Maßnahmen von der Landesregierung. Ein offener Brief weist auf…
-
Bombendrohungen in Österreich: Bahnhöfe evakuiert – Ermittlungen laufen
Nach Bombendrohungen an Bahnhöfen in Graz, Linz, Salzburg und anderen Städten laufen umfassende Ermittlungen. Entwarnung nach Durchsuchungen, aber mögliche Zusammenhänge…
-
Oktoberfest: Florian Ellmer und Team kämpfen für mehr Fans in St. Johann
St. Johann setzt auf Zusammenhalt und Fanbindung: Das bevorstehende Oktoberfest am Samstag gegen Hohenems verspricht ein unvergessliches Event zu werden.…
-
Monika Hartl: Salzburger Künstlerin verzaubert Filzmoos mit Kunst
Entdecken Sie im Interview mit Monika Hartl, der Cover-Künstlerin des Mountain-Art Projects in Filzmoos, wie Kunst und Natur in Salzburg…
-
Wasserrettung Zell am See: Rekordjahr mit 10.000 Freiwilligenstunden
Die Wasserrettung Zell am See zieht nach einer rekordverdächtigen Sommersaison Bilanz: 10.000 Freiwilligenstunden und 200 Einsätze – ein eindrucksvolles Engagement…
-
Gefährlicher Abstieg: Drei Wanderinnen in Filzmoos gerettet
Drei deutsche Wanderinnen in Filzmoos in Bergnot: Verletzte am Knöchel, unzureichende Informationen an Rettungskräfte. Glückliche Wendung bei der Bergung im…