
Die Wasserretter aus Osttirol haben sich bei den Tiroler Landesmeisterschaften in Innsbruck eindrucksvoll präsentiert. Über 30 Mitglieder der Osttiroler Wasserrettung traten gegen starke Konkurrenten aus Vorarlberg, Salzburg und Polen an. Mit einem beeindruckenden Altersunterschied von 40 Jahren zwischen den jüngsten und ältesten Teilnehmern stellte das Team eine bunte Mischung dar, wie die Dolomitenstadt berichtete. Am Ende des Wettbewerbs heimsten die Osttiroler insgesamt 17 Podestplätze ein, darunter fünf erste, sieben zweite und fünf dritte Plätze. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Matthias Obrist und Jakob Pedevilla, die jeweils den Titel des Landesmeisters in ihren Kategorien errangen.
Erfolge im Wettkampfstress
Ein weiteres Highlight war die Teilnahme an den „Speedlifesaving in the Alps“. Hier trat die Auswahlmannschaft in zwölf Einzel- und Staffelbewerben an, wobei über 110 Schwimmer aus vier Nationen um die Medaillen kämpften. Jakob Pedevilla, erneut im Mittelpunkt, belegte in den Einzelbewerben den hervorragenden 8. Platz und sicherte sich mit seiner Staffel den zweiten Platz im Line Throw, wie die Osttirol Heute hervorhebt. Die Osttiroler Mannschaft konnte in der Gesamtwertung den beeindruckenden zweiten Platz erreichen und bewies einmal mehr ihre Stärke in der Wasserrettung.
Zusätzlich zum erfolgreichen Einzelkampf trumpften die Osttiroler auch bei den Staffelbewerben auf. In der Gesamtwertung setzte sich die Jugendmannschaft durch, während die Damen und Herren in der Allgemeinen Klasse nur knapp hinter der Mannschaft aus Innsbruck landeten. Es war ein Wochenende voller Höhen und Erfolge für die Osttiroler Wasserrettung, das die Athleten nicht nur als Team, sondern auch als herausragende Einzelkämpfer wachsen ließ.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung