
Das Osterfestival Tirol, das sich durch die Verbindung verschiedener Kunstformen hervorhebt, geht 2025 mit dem Thema "sein_schein" in die nächste Runde. Die künstlerische Leiterin Lukas Crepaz erläuterte, dass das Festival nicht nur als Plattform für Beobachtungen dient, sondern auch künstlerische Reflexionen anstoßen möchte. In diesem Jahr werden seltene Aufführungen wie Zelenkas "Gesù al Calvario" und Buxtehudes "Membra Jesu nostri" im Fokus stehen, ergänzt durch innovative Auftragswerke von Johannes Maria Staud und Sarah Nemtsov. Diese Programme spiegeln das Streben des Festivals wider, bedeutende Werke der Alten Musik mit zeitgenössischen Kompositionen zu verknüpfen, wie das Kleine Zeitung berichtete.
Finanzielle Herausforderungen und Publikumsengagement
Trotz eines Anstiegs der Besucherzahlen sieht sich das Festival mit Finanzierungsproblemen konfrontiert. Crepaz betonte, dass etwa 40 Prozent des Publikums jedes Jahr neu sind, was ein Zeichen für die Anziehungskraft des Festivals ist. Dennoch bleibt die Finanzierung ein ständiges Problem, da die Teuerung in vielen Bereichen auch die Kunst betrifft, während staatliche Subventionen oft stagnieren. Crepaz ist jedoch optimistisch und plant, die Zusammenarbeit mit jungen Menschen zu intensivieren sowie neue künstlerische Formate zu testen, um das Festival zukünftigen Herausforderungen anzupassen.
Lukas Crepaz, geboren 1981 in Tirol, bringt umfangreiche Erfahrungen in der Kulturverwaltung mit, die ihm bei der Leitung des Osterfestivals zugutekommen. Zuvor agierte er in verschiedenen Schlüsselpositionen, unter anderem als Finanzmanager der European Capital of Culture RUHR.2010. Seit April 2017 führt er das Salzburg Festival und hat im Jahr 2021 seinen Vertrag bis März 2027 verlängert. Crepaz hat sich damit als wichtiger Akteur in der heimischen Kulturszene etabliert, um für neue Impulse in Kunst und Kultur zu sorgen, wie auch die Salzburger Festspiele bestätigten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung