
In einem spannenden Duell stehen sich im Halbfinale des ÖFB-Cups der LASK und der WAC gegenüber. Laut laola1.at wird das Heimspiel des LASK am 1. April 2025 sowie das Spiel der Wiener Austria gegen den TSV Hartberg stattfinden. Diese Begegnungen kommen nach packenden Viertelfinalspielen, in denen der LASK Red Bull Salzburg nach Verlängerung eliminierte und die "Veilchen" Sturm Graz mit einem klaren 2:0 besiegten.
Die Spannung könnte nicht größer sein, da mit diesen Halbfinal-Paarungen der Weg zum Titel in einem aufregenden Turnier, das am 1. Mai 2025 in Klagenfurt im Finale gipfelt, vorgezeichnet ist. Dieses Jahr wird der Cup-Sieger nicht aus den üblichen Verdächtigen Sturm Graz oder Red Bull Salzburg stammen, was die Erwartungen auf eine mögliche Überraschung weiter steigert.
Ein kurzer Überblick über die Aufstellung und Sponsoren
Die Teams sind mit starken Kadern und einer Reihe von renommierten Sponsoren ausgestattet. Ein Blick auf Wikipedia zeigt, dass die LASK-Strategie auf Kooperationen mit mehreren regionalen Sponsoren wie BWT und Backaldrin basiert. Gleichzeitig zeigen Clubs wie Austria Wien, die mit Nike und weiteren Partnern vertrauen, dass die wirtschaftliche Grundlage der Teams solide ist. Dies wird sich zweifellos auch auf die Leistungen und den Wettbewerb im Pokalfinale auswirken.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung