
Die ÖBB ist aktiv auf der Suche nach neuen Talenten, insbesondere im IT-Bereich. Wie ORF Salzburg berichtet, bieten die Bundesbahnen zahlreiche Ausbildungsplätze an, um interessierte Bewerber in Berufe wie Lokführer, Zugbegleiter und IT-Systemadministratoren zu schulen. In Salzburg starten über das Jahr hinweg verschiedene Kurse, an denen sich rund 210 Personen beteiligen können. Ein besonderes Merkmal dieser Ausbildung ist, dass die Kosten von den ÖBB übernommen werden, was es besonders attraktiv für Quereinsteiger macht, die in neue Berufsfelder eintauchen möchten.
Zusätzlich werden für das kommende Lehrjahr etwa 50 Lehrlinge in Salzburg gesucht, was auf den steigenden Bedarf an Fachkräften hinweist. Die Ausbildung reicht von praktischen Schulungen bis hin zu speziellen Kursen für IT-Systemadministration, die ebenfalls stark nachgefragt wird. Laut WIFI Salzburg vermittelt die Ausbildung zum Diplomierten Fachmann für IT-Systemadministration umfassende Kenntnisse, um in verschiedenen Bereichen der IT tätig zu werden. Die Programme sind flexibles und fangen die steigenden Anforderungen an: Während kleinere Unternehmen Allrounder suchen, sind größere Firmen vermehrt an spezialisierten IT-Experten interessiert.
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten
Die Ausbildung umfasst Module wie PC-Administrator, Netzwerk-Administrator und Systemadministrator, ergänzt durch Projektmanagement im IT-Bereich. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Module, die mit schriftlichen und praktischen Prüfungen enden, erhalten die Teilnehmer ein WIFI-Zeugnis. Außerdem wird die optionale Zertifizierung zum Datenschutzbeauftragten angeboten, um die Qualifikationen weiter zu erhöhen. Diese Ausbildungsangebote stellen sicher, dass die Absolventen bestens vorbereitet sind, den wachsenden Herausforderungen des Arbeitsmarktes begegnen zu können.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung