PolitikSalzburgSportWissen

Neuer Schwung im österreichischen Tischtennis: Darabos und Liu im Rennen!

Norbert Darabos und Liu Jia stehen ganz oben auf der Liste für die bevorstehenden Vorstandswahlen des Österreichischen Tischtennisverbands (ÖTTV). Die beiden haben das Ziel, die umstrittenen Amtsinhaber Wolfgang Gotschke und Stefan Fegerl abzulösen, die im vergangenen Jahr mit schweren Vorwürfen konfrontiert wurden, darunter psychische Gewalt und Vernachlässigung von Athleten und Betreuern. Diese Vorwürfe wurden von Gotschke und Fegerl vehement zurückgewiesen, doch der Konflikt im Verband hat zu erheblichen Spannungen geführt, die nun mit einer neuen Führung überwunden werden sollen. Die Wahl findet am 30. März statt, und die Unsicherheit über den Vorstoß des aktuellen Vorstands bleibt bestehen, wie vienna.at berichtet.

Der Sport im Fokus

Darabos, der seine tiefe Verbundenheit zum Tischtennis betont, erklärte, dass es ihm ein Anliegen sei, den Sport zu fördern und die Konflikte schnellstmöglich zu beenden. Liu Jia, eine erfahrene Athletin, möchte vor allem ihr Wissen und ihre Erfahrungen an die nächste Generation weitergeben. Die beiden werden durch eine Liste von Funktionären aus Salzburg unterstützt, die zur Stabilität des Verbandes beitragen sollen. Athletensprecher Daniel Habesohn äußerte sich positiv zu diesem Vorschlag und betonte die umfassende Kompetenz des Duos sowie deren Engagement für einen respektvollen Dialog. Darabos, der sich gut im Bereich Politik und Sport auskennt, wurde von den Spielern als geeignete Wahl hervorgehoben, da er den ÖTTV in eine ruhigere Phase führen könne, wie salzburg.gv.at meldet.

Die bevorstehenden Wahlen sind somit nicht nur eine Chance auf einen Neuanfang, sondern auch ein bedeutender Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens innerhalb des Verbandes und der gesamten Tischtennis-Community.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Vienna, Österreich
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
salzburg.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"