KarriereSalzburgSportWelt

Motorsportlegende Dieter Quester: Mit 85 im Rennwagen auf der Überholspur!

Die Motorsportlegende Dieter Quester steht am 26. und 27. April 2025 im Fokus, wenn er 85 Jahre alt wird und an den Red Bull Classics teilnimmt. Quester, der bereits am 30. Mai 2023 seinen 75. Geburtstag feierte, ist bekannt für seine beeindruckende Karriere, die ihn als Wiener Renn-Ikone in die Geschichtsbücher eingeschrieben hat. Bei den anstehenden Events wird er selbst am Steuer eines Rennwagens sitzen, und trotz seines Alters betont er, dass er vergisst, wie alt er ist, wenn er pilotenhaft im Fahrzeug sitzt. Das berichtet die Krone.

Während einer Pressekonferenz erörtern Quester und andere Experten kontroverse Themen im Motorsport, darunter Alterslimits und den Druck in der Formel 1. Quester bleibt dennoch optimistisch, und es gibt sogar Hinweise auf ein geheimes Projekt, über das der 85-Jährige jedoch noch keine Details preisgegeben hat.

Eine bemerkenswerte Karriere

Dieter Quester hat während seiner langen Karriere an rund 1200 Rennen teilgenommen, wobei er sowohl im Automobilsport als auch im Motorboot-Rennsport aktiv war. Er ist viermaliger Tourenwagen-Europameister zwischen 1968 und 1983 und wurde 1962 Motorboot-Europameister. Quester hatte 1974 seinen einzigen Formel-1-Start auf dem Österreichring, und seine Vergangenheit als BMW-Werkfahrer in der Formel 2 spricht für seinen Einfluss in der Motorsportwelt. Am 22. Juni 2023 pilotierte er einen Surtees in den „Legendenrunden“ vor dem Grand Prix auf dem Red Bull Ring. Das berichtet Speedweek.

Kurze Werbeeinblendung

Quester wird das Gaisbergrennen in Salzburg in einem BMW 328 bestreiten, begleitet von seiner Familie. Sein Sohn Alexander und Enkel Matthäus fahren einen AC Bristol, während seine Frau Catrin und Sohn Tim in einem Ferrari Dino antreten. Quester selbst möchte mit Beifahrer Heiko Görres in die Erinnerungen an seine Rennkarriere eintauchen. Bemerkenswert ist auch, dass Quester nie offiziell seinen Rücktritt vom Motorsport erklärt hat, was ihm die Möglichkeit gibt, auch in der Zukunft an weiteren Rennen teilzunehmen. Für November 2023 plant er, bei den 24 Stunden von Daytona für historische Fahrzeuge ins Rennen zu gehen.

Die Herausforderungen des Motorsports

Die Welt des Motorsports ist von Herausforderungen geprägt. Quester hat den Verlust von Kollegen, wie Gunnar Nilsson 1978, als besonders belastend wahrgenommen. Die Vielfalt des Motorsports, die Disziplinen wie Formel 1, Rallye, Kart-Rennen und viele mehr umfasst, hat sich über die Jahre stark verändert. Die Geschichte reicht bis ins späte 19. Jahrhundert zurück und wurde durch technische Entwicklungen und die Notwendigkeit, neue Technologien zu erproben, geprägt. Motorsportgemeinschaften sehen sich jedoch auch der Kritik an Umweltbelastungen gegenüber, und Vorschläge zur Verbesserung, darunter der Einsatz von Hybrid- und Elektrofahrzeugen, nehmen zu. Dies alles zeigt die Dynamik, die den Motorsport umgibt, und die Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation, wie die Motorsportarchiv verdeutlicht.

Mit zahlreichen Plänen für die Zukunft sieht Dieter Quester sich weiterhin aktiv im Motorsport engagiert und ist ein lebendiges Symbol für die Leidenschaft, die diesen Sport seit über einem Jahrhundert antreibt.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Salzburg, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
speedweek.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"